Januar 2021 ist endgültig vom Tisch. Über die SD-Verbreitung im Breitbandkabel und bei IPTV entscheiden die jeweiligen Netzbetreiber in eigener Hoheit. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) hatte empfohlen, bereits bis Ende 2018 aus Kostengründen auf die SD-Satellitenausstrahlung zu verzichten. ... Hierauf hätten die Sender jedoch keinen Einfluss, der Kabelnetzbetreiber treffe vorrangig die Entscheidungen und könnte auch einfacher die Kunden vorbereiten, etwa durch Austausch einer Set-Top-Box. Svenja Siegert: Die technischen Konzepte für die Umschaltung sind soweit vorbereitet. ARD Digital, Zuschauerservice Technik: Derzeit gibt es keine konkreten Pläne zur Abschaltung der SD-Sender über Satellit. Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt. Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten finanzieren quer, die KEF bewilligt hierfür keine neuen Gebührengelder. Recht konkrete Antworten... aber kein Jahr mehr hin zur Abschaltung. Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten finanzieren quer, die KEF bewilligt hierfür keine neuen Gebührengelder. Immerhin sendet die ARD schon über 10 Jahre im Regelbetreib in HD, bei den Privaten bleibt SD auch noch die nächsten Jahre Standard für die meisten Zuschauer. ! Nachdem ARD und ZDF zuletzt jedoch bekanntgaben, doch länger als … Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation, kurz FRK, kritisiert die Entscheidung gegen die kostensparende SD-Abschaltung scharf. Svenja Siegert: Unsere Planungen sind derzeit auf eine Abschaltung der SD-Verbreitung über Satellit am 12.01.2021 ausgelegt. Es gibt viele weitere Möglichkeiten um weiterhin Fernsehen zu schauen, auch ohne Satelliten-Schüssel. Januar 2021 via Satellit nur noch in HD-Qualität empfangen werden können. Das Ende von DVB-S muss nicht zwingend einen Wechsel auf das neue DVB-S2 bedeuten. Doch Zuschauer müssen sich schon auf den nächsten Technologie-Wechsel einstellen. So erschließen auch die Privatsender neue Geschäftsfelder. Sollte eine solche Abschaltung irgendwann zur Diskussion stehen, werden wir die Zuschauer im Vorfeld intensiv darüber informieren. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe vor, welche Möglichkeiten es gibt, Sat-Signale mobil zu empfangen, und nehmen zudem eine interessante Antenne der Marke Kathrein unter die Lupe. Mit dabei: Premium-Kanäle der Privatsender RTL, Sat.1 und kabel eins, die in den letzten Jahren immer mehr Bezahl-Ableger gestartet haben. Eigentlich wollten die Privatsender um RTL, ProSieben, Sat.1 und Co. ihr Programm nach 2022 nicht mehr in SD, sondern nur noch in HD anbieten. SD-Abschaltung bei ARD und ZDF (Bild: Pixabay) Schluss mit Satellit: Umstieg auf andere Empfangsarten. Streaming Anbieter mussten ihre Bandbreiten runterfahren, weil Millionen Leute 24h am Tag die Glotze haben laufen lassen. Ein Jahr Disney+, ein Monat Star und ein Fazit: „Too big... „Zack Snyder’s Justice League“: Vier Stunden Tristesse, „Mank“: Der Oscar-Favorit von Netflix ist maßlos überbewertet, Elon Musk gegen „Frontal21“ – ZDFinfo „soll sich schämen“, Digitalfernsehen.de Tippgemeinschaft: Der Thread, Teil 4. Bleibt die bisherige Übertragung bestehen? Möglich wäre aber, das nach der Abschaltung der Sender, die restlichen Sender auf einem Transponder zusammengefasst werden. Bellut: Vereinigung von ARD und ZDF „nicht realisierbar“. DIGITAL FERNSEHEN: Haben Sie bereits ein konkretes Abschaltdatum für die SD-Verbreitung via Satellit? Bei der ARD waren es lt. Bericht 210,945 Millionen Euro für 2017-2020 und nur noch 173,508 Millionen Euro für 2021-2024. DIGITAL FERNSEHEN: Aktuell werden die Regionalfenster des WDR über Satellit noch nicht im High Definition Format ausgestrahlt, was passiert mit diesen nach der SD-Abschaltung? DIGITAL FERNSEHEN: Was geschieht mit den Radioprogrammen, die aktuell über den Astra Transponder 93 übertragen werden? Schlagwort: SD-Abschaltung ARD - SD-Abschaltung Astra. Normalerweise kostet ein Satellitentransponder auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost pro Jahr zirka fünf bis sechs Millionen Euro. Es steht zu befürchten, dass sich dadurch die Einführung von Ultra-HD, das quasi viermal schärfere HD, ebenso weiter verzögert. Wenige Monate nach dem DVB-T-Aus möchte die ARD die nächste Technik-Ära beenden. Die Abschaltung des SD-Signals über Satellit ist bei ARD und ZDF beschlossene Sache. Svenja Siegert: Die … Die ARD plant den Radioempfang via Satellit mit der SD Abschaltung einzustellen. Schon bald könnten Millionen Deutsche in die Röhre schauen. Allerdings nannten bisher weder ARD noch SES Astra einen neuen Abschalttermin. Mobiler Sat-Empfang boomt deshalb. Verbreitet sollen die Radiosender nur noch via Kabel und IP. Denn ohne Umrüstzwang werden viele Kopfstellen erst einmal in SD weiterlaufen. Da genügt doch eine Dauereinblendung auf allen SD Sendern und so kann sich auch Keiner der Info entziehen. Januar 2021 ist endgültig vom Tisch. Das ZDF meldete beispielsweise laut 22. Der ursprüngliche Abschalttermin 12. DIGITAL FERNSEHEN: Sind von der Anfang 2021 geplanten SD-Abschaltung alle Kanäle der ARD betroffen, sprich auch sämtliche dritte Programme? "Corona Risikogruppe" ab 60. Inzwischen senden alle öffentlich rechtlichen Programme in HD. Und wie sieht es mit den unterschiedlichen Empfangsarten SAT und Kabel aus? Somit würde man auch hier überhaupt nichts einsparen. Nix gelernt, mal in die Schweiz schauen... Peinlich. Eine Werbekampagne im TV für die Abschaltung Anfang 2021 hätte die mit Abstand höchste Reichweite genau in der Corona Zeit gehabt. Bei der ARD waren es lt. Bericht 210,945 Millionen Euro für 2017-2020 und nur noch 173,508. Während die ARD lieber früher als später die teure SD-Verbreitung via Satellit einstellen und sich auf HDTV beschränken würde und einen Termin im 2. Die Leute saßen ab März zunächst fast 4 Wochen 23,5h täglich zuhause, weil sie nicht raus durften. Wird ihnen der Satellitenbetreiber SES ähnlich gute Sonderkonditionen wie für ARD und ZDF einräumen? Daran wird sich auch nach der SD-Abschaltung nichts ändern. Svenja Siegert: Die SD-Abschaltung betrifft nur den Satelliten. Die Verschiebung der SD-Abschaltung sei von den Intendanten der einzelnen ARD-Sender beschlossen worden. Heißt, man muss jetzt wirklich schnell beginnen mit der Informationsrunde. Doch zögernde Intendanten, die Corona-Pandemie, während dieser eine Informationskampagne kaum möglich ist, sowie ein Satellitenbetreiber, bei dem immer mehr Transponder leer bleiben, haben die SD-Abschaltung in Deutschland zu Fall gebracht. Doch die SD-Abschaltung bei ARD und ZDF ist nun offenbar vorerst vom Tisch. ARD und ZDF müssen die SD-Verlängerung deshalb querfinanzieren, d. h. aus den immer weniger werdenden Rücklagen, durch Einsparungen bei Inhalten (Filme, Sportrechte) oder mit weniger Technikinvestitionen. Exklusiv: Schnelle ARD-Antworten zur SD-Abschaltung, LG OLED-TVs stark reduziert – mehr als 50 Prozent Rabatt. Svenja Siegert: Dies ergibt sich konkret nach den abschließenden Entscheidungen der Landesrundfunkanstalten zu ihren Dritten Programmen. Das heißt auch, dass dem Nutzer die Programme von ARD und ZDF ohne weitere Kosten zur Verfügung gestellt werden – wie das derzeit auch der Fall ist. Da angeblich die SD-Abschaltung mitte 2020 bei ARD und ZDF schon anvisiert wurde, würde mich mal interessieren wie es beim ORF mit der SD-Abschaltung so Aussieht. Vor allem Corona vorschieben. Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen. Die beiden großen Privatsenderketten hatten schon länger verkündet, dass sie an der unverschlüsselten SD-Ausstrahlung festhalten um weiterhin die ganze Bevölkerung zu erreichen und werberelevat zu bleiben. Neben den somit bis zu 27 Millionen Euro Satellitenkosten pro Jahr kämen für die Sender noch weitere Kosten in ähnlicher Höhe für die zusätzliche Sendeabwicklung (Signalbereitstellung) und Kabeleinspeisegebühren. Beim Sat-Empfang stockt die Akzeptanz der privaten HD-Signale bei den Zuschauern seit Jahren. ARD: Das Erste, One & Co. ab 2021 nur noch in HD per Satellit. Das selbe bei ARD Alpha, welcher auf 12266 sendet. Wenn die ARD an der SD-Abschaltung festhält, dann wird auch der letzte Zuschauer auf HD umstellen, ergo auch der typische ZDF-Seher. 13.07.2020, 15:20 Uhr Eigentlich sollte im Januar 2021 Schluss sein mit Satelliten-TV ohne HD. Das Erlösmodell funktioniert nur einigermaßen auf den Empfangswegen, bei denen der Zuschauer keine Wahl hat (DVB-T2) oder die Privatsender-Gebühren in den Anschlusskosten versteckt werden (Kabel, IPTV). Denn wenn jemand ÖR-TV ablehnt, dann nicht nur ARD, sondern auch ZDF. Für die SD-Abstrahlung benötigt die ARD für ihre TV-Programme dreieinhalb, das ZDF einen Transponder. Die kleineren Privatsender, die ihre HD-Kanäle nicht verschlüsseln und im kommenden Jahr SD ebenfalls abschalten wollten, sind nun unter Zugzwang. Lesen Sie auch unsere beiden Kommentare zum Thema:„Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück“„Verlängerung der SD-Ausstrahlung im Sinne der Zuschauer“. voller HD-Auflösung in 1080p geplant? ARD HD Satellit kein Empfang 2021. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hatte sich schon vor Jahren für eine baldige SD-Abschaltung ausgesprochen und bewilligt bereits seit Sommer diesen Jahres hierfür auch keine Gebührengelder mehr. Im Gespräch ist eine Verlängerung bis 2024, die von einigen Anstalten bereits unterzeichnet sein soll. (nicht mehr) Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone Kabel Deutschland bzw. DIGITAL FERNSEHEN: Betrifft die SD-Abschaltung nur den Satelliten oder wird die Verbreitung im SD-Format auch via Kabel und IPTV eingestellt? Exklusiv: ARD und ZDF verschieben SD-Abschaltung um mehrere Jahre, „Weitere SD-Ausstrahlung wirft Ultra-HD um Jahre zurück“, „Verlängerung der SD-Ausstrahlung im Sinne der Zuschauer“, LG OLED-TVs stark reduziert – mehr als 50 Prozent Rabatt. Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen! Satellit: ARD legt sich bei verspäteter SD-Abschaltung fest. Was dies für Haushalte bedeutet, die noch nicht HD-fähig sind, welche der Empfangswege Satellit, Kabel, DVB-T und IPTV von der Abschaltung betroffen sein werden und wie die Pläne von ARD und ZDF sowie der Privatsender um RTL und Sat.1 aussehen, erfahren Sie in unserem Artikel. Wir stellen Ihnen in dieser Ausgabe vor, welche Möglichkeiten es gibt, Sat-Signale mobil zu empfangen, und nehmen zudem eine interessante Antenne der Marke Kathrein unter die Lupe. Die ARD Sender über Satellit, die jetzt eingestellt werden senden ja als Ersatz nicht mal in echtem 1080-i.Full HD Auflösung sondern nur in dem von dir angesprochenene reduziertem 720-p. 720-p … Werden die Sender neu verteilt (wenn ja mit welcher Übergangsphase) oder wird die Radioübertragung via Satellit gar ganz eingestellt? Wird es dazu Thementage geben? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Von Kabel (unitymedia) zu SAT - Was muss ich beachten? Mobiler Sat-Empfang boomt deshalb. Svenja Siegert: Die Ausstrahlung der Radioprogramme über den Astra Transponder 93 ist von dieser Entscheidung nicht betroffen. Das teilte die ARD in einer Pressemeldung mit. Und: Sind auch andere Verbreitungswege betroffen? Deren HD-Signale sind seit 2009 grundverschlüsselt und werden als Bezahlfernsehen vermarktet. Und vor allem bei denen, die SD vermutlich noch am häufigsten laufen haben. Das ZDF bleibt in SD auf Satellit Astra Bild: dpa Während sich die ARD 2021 zurückziehen will, wird das ZDF auch künftig in Standardauflösung (SD) über Satellit weitersenden: Der Mainzer Sender hat die Partnerschaft mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES Astra verlängert. Von Kabel (unitymedia) zu SAT - Was muss ich beachten? Das liegt daran, dass Sie bereits die Rundfunkgebühr bezahlen und somit nicht für die Mehrkosten aufkommen müssen. "ARD und ZDF müssen die SD-Verlängerung deshalb querfinanzieren, d.h. aus den immer weniger werdenden Rücklagen, durch Einsparungen bei Inhalten (Filme, Sportrechte)..." Klar, irgendwo muss das Geld dann herkommen. Die Kritik an der Entscheidung der ARD. Die SD-Abschaltung muss früher oder später kommen. __________________Die Fragen für DIGITAL FERNSEHEN stellte Chefredakteur Ricardo Petzold. Das große Abschalten : Die ARD möchte beim Satelliten-TV auf die SD-Ausstrahlung verzichten. SD-Abschaltung (nicht) im Kabel Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die … Die sog. ARD/ZDF: SD-Abschaltung über Satellit bis Ende 2020. KEF-Bericht für die komplette Sat-Ausstrahlung 42,298 Millionen Euro für den Zeitraum von 2021-2024 an, während es 59,946 Millionen Euro im Zeitraum 2017-2020 waren. Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen. Svenja Siegert: Die heutige Ausstrahlung im 720p-Format bleibt erhalten. Deshalb finde ich die Verlängerung der SD-Ausstrahlung eine falsche Entscheidung. Bereits seit 2010 sendet die ARD unter neuem Namen Das Erste im hochauflösendem HDTV-Format über den Satellit Astra 19°. Svenja Siegert: Zeitgleich mit der SD-Abschaltung werden die „WDR-Lokalzeiten“ auf HD umgestellt. ARD/ZDF: SD-Abschaltung über Satellit bis Ende Beim Verbreitungsweg Kabel könnte die SD-Abschaltung früher 99,9% der Leute werden wohl entweder Zugang zu SAT, Kabel, DVB-T2 oder IPTV/Apps haben. Bei mir kostet HD im Kabel 5 Euro extra im Monat, da ist nichts versteckt und im Gegensatz zu den privaten Sender bekommt man ja die ÖR auch alle in HD ohne Zusatzkosten. Diveo und Freenet haben die Sat-Vermarktung wieder aufgegeben, HD plus veröffentlicht keine Abozahlen mehr. Zitat: Der ARD-Radiotransponder steht möglicherweise zur Disposition. Ab Januar 2021 können Nutzer über Satellit Gemeinschaftsprogramme des ARD nicht mehr in SD-Bildqualität empfangen. Und die dürfen dann weiterhin RTL; SAT1 und Co. in … Die SD-Abschaltung könnte im Bereich Ende 2018 oder Ende 2019 liegen. Eigentlich sollte im Januar 2021 Schluss sein mit Satelliten-TV ohne HD. Eigentlich sollte längt die Informationskampagne bei ARD und ZDF laufen und die Zuschauer darüber informieren, dass die öffentlich-rechtlichen Programme ab 12. Dort senden ja auch noch die vielen (über 20) Radio Sender der ARD. Der größte Witz. Fernsehen: SD-Abschaltung ab Mitte 2020 realistisch 2018 endet das Zeitalter des analogen TV mit der Abschaltung im Kabel. DIGITAL FERNSEHEN: Betrifft die SD-Abschaltung nur den Satelliten oder wird die Verbreitung im SD-Format auch via Kabel und IPTV eingestellt? Habe bis jetzt nichts gefunden keine Angaben einfach nichts. SD-Fernsehen wird abgeschaltet: Ab ist Schluss mit. Ein Jahr Disney+, ein Monat Star und ein Fazit: „Too big... „Zack Snyder’s Justice League“: Vier Stunden Tristesse, „Mank“: Der Oscar-Favorit von Netflix ist maßlos überbewertet, Elon Musk gegen „Frontal21“ – ZDFinfo „soll sich schämen“, Digitalfernsehen.de Tippgemeinschaft: Der Thread, Teil 4. Die ARD hat für Anfang 2021 die Abschaltung des SD-Signals für vier Gemeinschaftsprogramme wie Das Erste angekündigt. Disney+ ab heute auf Sky Q – bald auch auf dem... Nur noch Sonntag: Rabattaktion bei MediaMarkt und Saturn endet bald, Mehrere Sender mit Sonderprogramm zu Prinz Philips Tod, SATELLIT 2/2021 am Kiosk – Sat-Empfang überzeugt, Der offiziell beste Film des Jahres: „Zack Snyder’s Justice League“, „Lovemobil“ und die deutsche Faszination für Fälschungen. Dvb-S Abschaltung Navigationsmenü Video Deutsche Programme SD bis 2023 dann SD-Abschaltung! Bellut: Vereinigung von ARD und ZDF „nicht realisierbar“. Doch die SD-Abschaltung bei ARD und ZDF ist nun offenbar vorerst vom Tisch. ARD verschiebt SD-Abschaltung (Update II) 17.07.2020 (Karsten Serck) Nach dem ZDF verschiebt voraussichtlich auch die ARD die Abschaltung ihrer SD-Programme via Satellit Astra 19.2° Ost. Das heißt: nur die großen mit Glasfaser können weiter selbst herunterskaliertes SD anbieten, die kleinen mit direkter Sateinspeisung müssen SD auch abschalten, mangels Signal. SES Astra sei den öffentlich-rechtlichen bei den Transpondergebühren weitreichend entgegengekommen sein, so Brancheninsider gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Eigentlich wollten die öffentlich-rechtlichen Sender die SD-Ausstrahlung via Satellit zeitnah einstellen. Doch wann genau ist es wirklich soweit? ARD-Sprecherin Svenja Siegert hatte auf alle Fragen von DIGITAL FERNSEHEN eine Antwort. Der ursprüngliche Abschalttermin 12. DIGITAL FERNSEHEN: Ab wann ist geplant, die Zuschauer innerhalb der ARD-Programme auf die bevorstehende Abschaltung der SD-Ausstrahlung vorzubereiten? Ebenfalls verlängern oder trotzdem abschalten? Satellitenfernsehen ARD verschiebt für 2021 geplante SD-Abschaltung Schon in wenigen Monaten wollte die ARD eigentlich keine Fernsehbilder in SD-Auflösung mehr per Satellit verbreiten. Ihre Formulierung lautet lediglich "über das Jahr 2020 hinaus". ZDF verrät heute „Die Tricks von Ferrero“, Beamer für Heimkino-Freaks: JVC DLA-N5BE im Test, Für Bildliebhaber: LG OLED77GX9LA im Test, Überrascht im Test: Mini-LED-LCD TCL 65X10, Surround-Lautsprecher Dali Rubicon 5.1.4-Set im Test, OLED-Fernseher Panasonic TX-65HZW2004 mit 65 Zoll im Test, 2021 Auerbach Verlag und Infodienste GmbH. DIGITAL FERNSEHEN: Wird die ARD bei der SD-Verbreitung an der Ausstrahlung im 720p-Format festhalten oder ist ein Übergang zu 1080i bzw. Die Kommunikation beginnt nach Entscheidung der Landesrundfunkanstalten zu den Dritten. Ade, SD: Gestern verkündete Intendant Tom Buhrow, dass die ARD-Programme ab kommendem Jahr nicht mehr in SD über Satellit verbreitet werden sollen. Nach der Absage der Sportgroßveranstaltungen dieses Jahr bedeutet die mehrjährige Verschiebung der SD-Abschaltung für die Hardwarehersteller einen mittelgroßen Umsatzverlust. Denn das bislang kostenlos empfangbare Satelliten-TV soll gekappt werden. So wie wir im Netzausbau Internet manch scheinbaren Entwicklungsländern hinterherhinken so antiquiert läuft es im TV. 314 MHz (ARD MUX 1) Kompletträumung im TV Sektor 322 MHz (ARD MUX 2) Kompletträumung im TV Sektor ... Abschaltung Kabel eins Classics Abschaltung Crime & Investigation 362 MHz ... Dazu kommt noch die SD-Abschaltung bei Sky, welche uns zusätzlich weitere Vielfalt und neue Sender bringen wird. Zurück zum Fernsehen: Daran wird sich auch nichts ändern mit der SD Abschaltung! Disney+ ab heute auf Sky Q – bald auch auf dem... Nur noch Sonntag: Rabattaktion bei MediaMarkt und Saturn endet bald, Mehrere Sender mit Sonderprogramm zu Prinz Philips Tod, SATELLIT 2/2021 am Kiosk – Sat-Empfang überzeugt, Der offiziell beste Film des Jahres: „Zack Snyder’s Justice League“, „Lovemobil“ und die deutsche Faszination für Fälschungen.