Ob dies eine bewusst gelegte Falle war oder ob die Zeit zum Bau einer Letzi nicht ausgereicht hatte, ist unklar. Unterwalden, Leopold I. von HabsburgGraf Otto von Strassberg. Niemanden verschonten sie noch auch bemühten sie sich zu fangen, sondern sie schlugen alle tot ohne unterschied.»[10]. Records of formal commemorations of the battle goes back to the 14th century, [2] A 19th century account by Rudolf Hanhart states that there were 9,000 men in the Habsburg army,[3] while historian Hans Delbrück stated in 1907 that the Habsburg army consisted of only 2,000–3,000 men and that these were mainly well-trained and -equipped knights. (Schwyz, plus 600 allies of Uri and Unterwalden), This page was last edited on 31 March 2021, at 03:08. [1], Es gilt als gesichert, dass es im Winterhalbjahr 1315/6 zu einem militärischen Konflikt zwischen den Eidgenossen und Herzog Leopold von Habsburg gekommen ist, zumal von einigen Vertretern des lokalen Adels überliefert ist, dass sie am Morgarten gefallen sind (so Reichsvogt Otto von Strassberg,[2] daneben Rudolf von Landenberg zusammen mit seinem Sohn Pantaleon, was das Ende der Dynastie Alt-Landenberg bedeutete). The entire passage between Lake Ägeri and Sattel is now known as Morgarten, but this is in reference to the battle. Um die Schwyzer zu täuschen, liess Leopold gleichzeitig verschiedene Ablenkungsangriffe durch sein Fussvolk ausführen, so gegen die Letzi bei Arth, unter dem Grafen Otto von Strassberg über den Brünig und aus dem Entlebuch gegen Obwalden sowie einen Angriff der Luzerner über den See auf Stansstad und Buochs. Am 15. Der Schwyzer Maler Hans Schilter (1918–1988) stattete sie mit Wandbildern aus.[11]. Der Bund von Brunnen führte zur Entstehung und Wachstum der Alten Eidgenossenschaft. Johannes von Winterthur (um 1340) erwähnt explizit die damals neuartige Waffe der Schwyzer und Urner, die Hellebarde, die sich im Nahkampf der Infanterie gegen die Reiterei bewährte: «Es hatten auch in der schwizer in den händen gewisse überaus furchtbare mordwaffen, die in jener volkssprache auch helnbarten genannt werden, mit denen sie die stärkst bewaffneten gegner wie mit einem schermesser zerteilten und in stücke hieben. Friedrich von Habsburg liess sich vom Erzbischof von Köln in Bonn zum deutschen König krönen, Ludwig von Wittelsbach in Aachen durch den Erzbischof von Mainz. 15. 11, Nr. Ein Element der Erzählung zur Schlacht am Morgarten, das sich auf das frühe 15. [7] The fool expressed misgivings, quipping that "you have all deliberated on how to reach that land, but none of you deliberated how you will get out again". Officiersgesellschaft in Zug im August 1868, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schlacht_am_Morgarten&oldid=210374474, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. [Internationales Kolloquium zur 500-Jahr-Feier der Schlacht … Kuony antwortete, der Rat gefiele ihm übel. Jg. Jahrhundert zurückverfolgen lässt, ist die Figur von Herzog Leopolds Hofnarren Kuony von Stocken. Die Schlacht bei Carrhae fand Anfang Juni des Jahres 53 v. Chr. Michael Hess: Die Schlacht am Morgarten 1315. Jedes Jahr am Jahrestag der Schlacht, am 15. ein «sozusagen wehrloses, unbedeutendes Volk» (populum satis inermem et humilem) in einem Land, das Sweicz et Uherach (Schwyz und Uri) genannt werde, habe fast 2000 Mann erschlagen und ertränkt, und der Herzog selber sei nur knapp entronnen.[5]. Die Hünenberger hätten dabei Pfeile benutzt, die mit Pergament gefiedert waren, und auf dem Pergament stand geschrieben «Hütet euch am Morgarten» (hütend üch am morgarten). November 1315 war die erste Schlacht zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern und ihren Verbündeten. The conflict with Einsiedeln erupted after settlers moved from Schwyz into unused parts of the territories claimed by Einsiedeln. Jahrhunderts. Im Wissen, dass das Land Schwyz nur von Bauersleuten und wenigen adligen Ministerialen bevölkert war, zog er mit einem schwer gepanzerten Ritterheer ohne genaue vorherige Aufklärung zu dieser Strafaktion gegen Schwyz. Mal. Die Feierlichkeiten waren zweigeteilt und fanden sowohl bei der Schlachtkapelle als auch beim Morgartendenkmal statt. Zur Stärke des Heeres und zur Anzahl der Gefallenen redet Johannes von Winterthur von einer Gesamtzahl von 20000 Mann und von 1500 Erschlagenen, ohne die im See Ertrunkenen zu zählen. Die Schweizer | Die Schlacht am Morgarten - Werner Stauffacher Doku. Schlacht am Morgarten Ja, 1315 kam es am Morgarten zu einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen den Eidgenossen und den Habsburgern. Oktober 1965 kamen Schulkinder aus allen Kantonen zu einer Jugendlandsgemeinde in Morgarten zusammen, um den Erwerb des Schlachtgeländes zu feiern. Die «Schlacht am Morgarten» jährt sich 2015 zum 700. Wahrscheinlich auch Halparte der Offiziere oder Hauptleute. Kuony habe sich das Privileg erbeten, jährlich in seiner Heimatstadt Stockach ein Narrengericht abhalten zu dürfen, was er allerdings erst 1351 zum ersten Mal getan habe. Mit Unterstützung der Schweizerischen Offiziersgesellschaft verfolgte auf Zuger Seite der Arzt und Tourismuspromotor Josef Hürlimann aus Unterägeri Pläne für ein Denkmal im Buechwäldli am Ufer des Ägerisees. Oder aber eine disziplinarische Massnahme gegen Bauern, etwa, indem man einen Hof oder ein Dorf plünderte oder niederbrannte. Die Geschichte wird wenig später zu einem festen Bestandteil der Erzählung zum Morgartenkrieg in den Schweizer Chroniken, Die chronistische Geschichtschreibung des 15. Die nächsten Schlachten der Schweizer Habsburgerkriege waren die Schlacht bei Laupen (1339) gegen Bern und die Schlacht bei Dättwil (1351) gegen Basel. Der Innerschweizer Freiheitswille habe sich schon früh gezeigt, zum Beispiel 1315 am Morgarten. Die Schweiz im 19. Mathias von Neuenburg erwähnt ebenfalls 1500 Tote. The toponym Morgarten originally refers to an alpine pasture near 47°06′30″N 8°39′29″E / 47.1083°N 8.6581°E / 47.1083; 8.6581 (now Chli Morgarten). Inhaltlich beruht er auf Jahrzeitbüchern des 16. bis 18. Unter dem Motto «700 Jahre Morgarten – Abenteuer Geschichte» wurde das Jubiläumsjahr 2015 begangen. Sowohl der Kanton Zug als auch der Kanton Schwyz beanspruchten den Schlachtort für sich. Geschehens führte im frühen 20. With the creation of the pike square tactical formation, the Swiss provided the model for the modern infantry regiment. König Ludwig IV., der Bayer, bediente sich des Konflikts in seinem Kampf gegen Friedrich von Habsburg, indem er 1316 durch ein Lehensgericht den Habsburgern alle Rechte über die Waldstätte absprechen liess. November sprach Bundespräsident Hans-Peter Tschudi. Ursprung und Waffenschmiede nicht eindeutig nachgewiesen. November ein Morgartenschiessen. Das Projekt wurde von den beiden Kantonen Zug und Schwyz gemeinsam getragen und wurde unter das Dach der Morgartenstiftung gestellt. Sie wurden von Hellebarden abgestochen oder von Morgensternen erschlagen und fanden im Ägerisee ihr nasses Grab. Die Habsburger erscheinen im 11. 1941 wurde das Thema Morgarten auch verfilmt. Verehrte Gäste und Freunde des Historischen Morgarten Pistolen-Schiessens Im Gedenken an die Schlacht am Morgarten vom 15.November 1315 finden jähr - lich die Schlachtjahrzeitfeier sowie das Historische Pistolen-Schiessen statt. Jahrhunderts, so Konrad Justinger (um 1420) und die Tschachtlanchronik (1483), stellt die Schlacht in den grösseren Zusammenhang des langjährigen Streits der drei Waldstätte mit den Habsburgern und mit der Entstehung der Eidgenossenschaft. War broke out after the Confederates of Schwyz raided the Habsburg-protected Einsiedeln Abbey. Im Sommer führten Laiendarsteller beim Denkmal ein musikalisches Freilichtspiel auf. [6] According to Karl von Elgger, the Confederates, unfamiliar with the customs of battles between knights, brutally butchered retreating troops and everyone unable to flee. Die Schlacht am Morgarten, Kuony von Stockach und ein Privileg. Die Schwyzer Regierung war weiterhin davon überzeugt, dass der Schlachtort in der Nähe der Schlachtkapelle lag. Die Ritter hatten im engen Gelände kaum Raum zur Gegenwehr, und die Schlacht endete mit einer vernichtenden Niederlage der Habsburger. An der Gedenkfeier vom 15. Militärisch waren beide Herrscher an anderen, für ihre Macht wichtigeren Fronten gebunden: Rudolf in Böhmen und Österreich, Albrecht in Thüringen und Sachsen. In seiner Chronik berichtete der Minoritenmönch Johannes von Winterthur um 1348 über die Schlacht. [10], As the first military success of the Confederacy, Morgarten became an important staple of Laut der Tschachtlanchronik (1483) marschierte Leopold im Morgartenkrieg 1315 mit seinem Heer bis Ägeri (Egre) und beriet dort mit seinen Herren, Wann genau sie errichtet wurde, ist nicht bekannt. Werner Stauffacher – Die Schlacht am Morgarten, Folge 1 des Doku-Dramas Die Schweizer (2013) Literatur. Languages. Paul E. Martin, "The Swiss Confederation in the Middle Ages," in J.R. Tanner, ed., 'Song of The Battle of Morgarten', a poem by Felicia Hemans, "Military technology § The infantry revolution, c. 1200–1500", "The Battle of Morgarten in 1315: An Essential Incident in the Founding of the Swiss State,", https://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Battle_of_Morgarten&oldid=1015193590, 14th century in the Old Swiss Confederacy, Articles with unsourced statements from November 2020, Creative Commons Attribution-ShareAlike License, ~1,500? Aus Rache überfielen die Schwyzer in der Dreikönigsnacht am 6. Die 600-Jahr-Feier der Schlacht von 1915, während des Ersten Weltkriegs, war die erste solche Feier von nationaler Bedeutung. Ab 1891 entwickelte sich die Schlacht am Morgarten zu einem gesamtschweizerischen Mythos der heldenhaften Ur-Schweizer, die sich gegen fremde Herren auflehnten. Zudem hatten sich schwyzerische Siedler im Laufe der Jahre in von Einsiedeln nicht genutzten Urwäldern niedergelassen und diese urbar gemacht. Die Schlacht am Morgarten am 15. Es sollte dort stehen, wo die Schlacht stattgefunden hatte. Die Schwyzer jedoch waren Bauern und mussten sich nicht an die ständischen Regeln des Rittertums halten, die sie vermutlich auch gar nicht kannten. G. Grandaur (1899), S. Jahrhunderts zur (in zeitgenössischen Quellen nicht verbürgten) Vertreibung der Vögte aus der Innerschweiz und der Bildung des ersten eidgenössischen Bundes. Sehr wohl war der schwyzerische Adel ebenfalls auf dem Schlachtfeld vertreten. In den Chroniken gab es dazu verschiedene Angaben, und auf Karten wurde die Bezeichnung Morgarten für unterschiedliche Orte verwendet. Die Schlacht am Morgarten - Werner Stauffacher. Vom Hang her wurde die Reiterei mit Stämmen gefällter Bäume an verschiedenen schmalen Stellen aufgehalten. Im Jahr 1322 wurde jedenfalls auch hier noch eine Letzi angelegt, was immerhin die Theorie widerlegt, dass die Schwyzer geglaubt hätten, dass der dicht bewaldete Übergang leicht zu verteidigen gewesen wäre. Der Angriff erfolgte zwar nachts, allerdings war der Himmel klar, und der Mond ermöglichte eine gute Sicht. 1906 wurde der Bau des vom Architekten Robert Rittmeyer entworfenen Schlachtdenkmals begonnen. E Liste vu de Autore un Versione isch do z finde. He was reportedly injured on the retreat and died from his wounds soon after. [citation needed], About 1,500 men were said to have been killed in the attack; according to Johannes von Winterthur (writing ca. Die Eidgenossen erhielten nach der Schlacht am Morgarten nicht den erhofften Frieden mit Habsburg. 1940, während des Zweiten Weltkriegs, fürchtete die neutrale Schweiz wiederum um ihre Sicherheit und Unabhängigkeit. Dieser Text ist aber weniger auf eine historisch korrekte Geschichtsschreibung denn auf eine religiöse und moralische Belehrung bedacht. 1340), this number does not include those drowned in the lake. The Confederate victory gave them virtual autonomy and, for a time, a peace with the Habsburgs that lasted until the Battle of Sempach in 1386. Neither side was able to prevail against the other, and in 1318 the isolated Forest Cantons negotiated a ten-month truce with the Habsburgs, which was extended several times. They plundered the monastery, desecrated the abbey church, and took several monks as hostages. Jubiläumsjahr 2015. Helveticus | Arnold Winkelried. Sumpf und einem Höhenzug vernichtend geschlagen wurden. Darin schildert er bildgewaltig und dramatisch, weshalb es zum Kampf kam und wie dieser verlief. The name translates to "pig corral", "enclosure for swine". The marching army would have been stretched out in a column of some 2 km along the path when the vanguard encountered a roadblock near Schafstetten. Die Schlacht am Morgarten am 15. Im Herbst 1315 waren der Hauptzugang in die Innerschweiz bei Arth, der Pass bei Rothenthurm sowie der Brünigpass und der Renggpass mit Letzimauern gesichert. Dennoch spielt die Schlacht als die erste militärische Konfrontation der Waldstätte mit Habsburg in der frühen Geschichte der Eidgenossenschaft eine entscheidende Rolle. MwSt. in der Spiezer Fassung als fiedelnder Geigenspieler, in der Berner Chronik im Schellengewand mit Eselsohren. Die Geräusche der Schwyzer Späher, die sich im Unterholz versteckten, verloren sich möglicherweise im morastigen Gelände möglicherweise aber auch im dichten Nebel aus Mythen, Unwissen und Legenden, der sich seither über den Ereignissen ausgebreitet hat. Jahrhundert bauten sie ihren Herrschaftsbereich stetig aus, besonders seit der Wahl von Rudolf IV. Unerwartet für die Angreifer, wandten die Eidgenossen eine neue Taktik an: Nicht das ritterliche Kräftemessen nach klar festgelegten Regeln der Fairness, sondern die Vernichtung des Gegners war ihr Ziel. [6] [citation needed], According to the 15th-century Swiss chronicles, Leopold upon reaching Ägeri debated with his nobles how to best invade Schwyz, with several possible routes under consideration.