Jahrhunderts war sie die Hauptresidenz der Magdeburger Erzbischöfe in ihrer Funktion als Stadtherren von Halle. Joseph von Eichendorff verewigte sie in seinem Gedicht „Da steht eine Burg über'm Thale“. Interessierte können sich unter azul.burg-halle.de anmelden – Aufnahmeprüfungen finden ab Mitte März überwiegend digital statt. Jahrhunderts erfolgte die Errichtung der Unterburg, dem Sitz der heutigen Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle. Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei. Gute Verfügbarkeiten und attraktive Preise. Visionäres Denken und Gestalten werden in den über 20 Studienrichtungen ebenso gefördert wie die Entwicklung berufspraktischer Fähigkeiten. Oberburg Giebichenstein Seebener Straße 1. Oktober 2019, in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt die diesjährigen Gewinner in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet und drei Sonderpreise vergeben. Preis des Mitteldeutschen Kunst-und Designpreises, in der Kategorie Studierende: 2002: Stipendium der Wilhelm und Lotte Neufeld Stiftung (Offenbach), Graduiertenstipendium des Landes Sachsen-Anhalt: 2003: … Die Aufnahmeprüfung wird 2021 coronabedingt überwiegend digital stattfinden. Weitere Informationen rund um die Inhalte und den Ablauf der Aufnahmeprüfung finden sich unter www.burg-halle.de/mappe. 1 06114 Halle (Saale) ... Nach dessen Fertigstellung 1503, verlor die Burg Giebichenstein ihre Funktion als Residenz und diente bis ins 20. Dichtern der Romantik diente die Ruine als Inspiration. In der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde es Teil des fränkischen Reiches. Ort: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale) Öffnungszeiten: Di–Fr 14–18 Uhr, Sa, So sowie 31.10. Entspannt und komfortabel erreichen Sie die Oberburg Giebichenstein mit dem öffentlichen Personennahverkehr, Haltestelle „Burg Giebichenstein“. Der Besuch kostet vier und ermäßigt 2,50 Euro, Kinder bis zum Alter von 14 Jahren haben freien Eintritt. Burg Giebichenstein: Eintritt ist am Wochenende frei Eigentlich kostet ein Ticket 4 Euro. Jahrhundert auf dem Felsen Giebichenstein errichtet. Die neue Burg, die Oberburg, wurde als repräsentativer Palast im 12. und 13. In diesem Jahr gab es somit die meisten Einreichungen zu dem seit 2012 ausgerichteten Wettbewerb. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Campus Kunst Seebener Str. Sie ist Bestandteil der Straße der Romanik. Von der Seebener Str. Auch spannend: Einblicke von oben in den Hof der Unterburg, wo die Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein arbeiten und ausstellen. Erwachsene: 4,00 EUR Ermäßigt: 2,50 EUR. Lauschen Sie dem Gefangen aus dem Lochgefängnis im Turm, nehmen Sie Teil an einem mittelalterlichen Gelage! Nov. Dieses Wochenende 13. Jahrhundert als Verwaltungssitz des großen Amtes Giebichenstein. Nov. Prüfen Sie die Preise nahe Burg Giebichenstein für heute Nacht, 9. ermäßigter Eintritt → 2,00 € Führungen. Als Bischofssitz im 12. Nov. - 11. Eintrittspreise k.A. Unbedingt reinklicken: Alle nominierten und ausgezeichneten Projekte des GiebichenStein Designpreises können ab sofort digital auf der Plattform www.burg-halle.de/gdp2020 entdeckt werden. Jede der zwanzig Arbeiten wird umfassend mit Bild, Video und Text vorgestellt, auch die Laudationen zu den Gewinner*innen sind filmisch abrufbar. Im Jahre 961 erhielt das Magdeburger Moritzkloster den Burgort Giebichenstein von König Otto I. auf dem Gelände des heutigen Amtsgartens. Dezember 2020, können sich Studieninteressierte für die Aufnahmeprüfung eines Bachelor-, Diplom- oder Lehramtsstudiums an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle anmelden. Burg Berwartstein in der Pfalz (Rheinland-Pfalz): Aktuelle Preise, Preisinformationen und reguläre Öffnungszeiten beim Ausflugsziel in Erlenbach, sowie Adresse und Anfahrt. Im August ist Sternschnuppensaison und wir laden zum "Picknick unter Sternen" ein. Eintrittspreise. Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle: 2006-2007: Auslandstudium an der Kunsthochschule Wroclaw, Polen : 2002-2010: Studium der Grafik/Malerei in der Klasse von Prof. Thomas Rug Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle: 2001-2001: Magisterstudium Kunstwissenschaften und Französisch Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg: Preise und Stipendien. Mit über 1.000 Studierenden zählt sie zu den größten Kunsthochschulen Deutschlands. Führungsgebühr 2,00 € „Ran an die Glocken“ heißt es jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 17 Uhr. Nov. Morgen 10. Der Marktplatz im Zentrum von Halle ist etwa 20 Gehminuten entfernt, und in der Nähe gibt es eine bequeme Bus- und Straßenbahnverbindung. Eine Registrierung hierfür ist online bis einschließlich Montag, 1. 06108 Halle (Saale), täglich 10.00 Uhr → 17.00 Uhr montags geschlossen, Oberburg Giebichenstein Leipziger Turm Hausmannstürme ROTER TURM Druckerei Christian-Wolff-Haus. Einschränkungen beim Fotografieren und Filmen k.A. Während der Leipziger Jahre 1785/86 wanderte Reinhart weitere Male in das nahe Halle. Bitte beachten Sie, dass die Oberburg Giebichenstein nicht barrierefrei ist. Freigelegte Gebäudereste zeugen von der Nutzung der Burg nicht nur als Verwaltungssitz, sondern auch als Wohnort der Magdeburger Erzbischöfe: erkennbar sind Palast und Wohnturm mit Pfeilern und Kaminen. 21 Arbeiten und Projekte aus über 90 Positionen wurden in vier verschiedenen Kategorien nominiert. Auf ihrem Gelände befindet sich ein Teil des Kunstcampus der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Geplante Wiederöffnung zum 3. Keine Reservierungsgebühren. Mit Beginn des frühen 9. Eintritt → 30,00 € ab 16 Personen erhöht sich die Gebühr pro Person um 2,00 € zzgl. Technisch raffiniert und humorvoll ist die Ausstellung gestaltet, die sich bis zum benachbarten Amtsgarten hinzieht. Die Burg GiebichenStein Kunsthochschule Halle vergibt jährlich den GiebichenStein Designpreis in mehreren Kategorien, der damit einen faszinierenden Einblick in neueste Designkonzepte und experimentelle Projekte gibt. Weitere Informationen: www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/giebichenstein-designpreis/ Social Media: Die BURG kommuniziert die Ausstellung in den sozialen Medien mit den Hashtags #BurgHalle und #GDP2020 Geöffnet ist die Oberburg Giebichenstein bis Ende Oktober, dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie am Wochenende und an Feiertagen von 10 bis 19 Uhr. Mai 2021 statt. jeden Sonntag 12:00 Uhr und 14:00 Uhr, (zusätzliche Führungen nach Vereinbarung), Schüler, Studenten, Azubis, FSJ, ALG 1, Rentner, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte (entsprechender Nachweis erforderlich):→ 2,50 €, Kinder bis 14 Jahre, bei Begleitung eines Schwerbehinderten entsprechender Nachweis erforderlich, Inhaberinnen/Inhaber Halle-Pass-A:→ freier Eintritt, angemeldete Gruppen bis 15 Personen während der Öffnungszeiten zzgl. Schauen Sie in unseren Veranstaltungskalender! Das Warm-up des Festivals kredenzt am Freitag, 3.7., um 20 Uhr die hallesche Papa Dula Band mit ihrem legendären „Boomfire-Reggae“. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle – Studierende und Dozenten im Rahmen der Lehrtätigkeit Busfahrer von Reisegruppen zum Museumsbesuch Deutscher Museumsbund – Mitglieder Erwachsenenmalzirkel des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) – TeilnehmerInnen (freier Eintritt: in die Dauerausstellung, am 1. oder 3. im Monat ab 17 Uhr in die Sonderausstellung, gemeinsame … Der GiebichenStein Designpreis ist außerdem mit der Initiative verbunden, ausgewählte Arbeite… Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle schreibt 2019 zum achten Mal den GiebichenStein Designpreis aus. Für die begehrten Preise … 13 - 15 Uhr. Nov. 2,50 € zzgl. Bitte beachten Sie, dass die Oberburg Giebichenstein nicht barrierefrei ist. Bitte halten Sie mind. Juli 2019) haben alle Hallenser und Gäste freien Eintritt auf die Oberburg Giebichenstein. Diesen links liegen lassen und gerade aus weitergehen bis zur Tür in der Mauer. Visionäres Denken und Gestalten werden in den über 20 … Die Eintrittspreise liegen zwischen 7 Euro und 18 Euro. Der Eintritt ist frei! Das Saaletal mit den Klausbergen und die weiten Ausblicke bis über die Stadtgrenzen hinaus sind ebenfalls kommentiert und abrufbar. So gelingt mit dem Erlebnisfernrohr der Blick zurück in die Zeit vor der Zerstörung der Burg - in 3D und Farbe! Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig. Nov. - 10. Besucher*innen müssen eine Mund-Nase-Bedeckung tragen. Materialpauschale "Sturm auf die Burg" und "Großes Finale" 2x im Jahr ist der Giebichenstein Schauplatz für Riesenfeste auf der Burg. April 2021 wieder zu öffnen, bleibt das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) bis auf Weiteres geschlossen. Stadtmuseum Halle Nach einem verheerenden Brand im Jahre 1636 wurde nur die Unterburg wieder aufgebaut. Ein romantischer Ort ist sie noch heute. Das Gästehaus in Halle bietet moderne Zimmer, eine Gemeinschaftsküche und eine Terrasse im Innenhof. Finden Sie online Hotels nahe Burg Giebichenstein, Deutschland. (Termine im Veranstaltungskalender), Samstag, Sonntag, Feiertage: Das im Burghof stehende Kornhaus entstand im Jahre 1473. Oktober 2019 Ort: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, Neuwerk 11, 06108 Halle (Saale) Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei Weitere Informationen: www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/giebichenstein-designpreis/ April 2021 vorläufig ausgesetzt. Die Personzahl je Zeitfenster ist auf maximal 90 Personen begrenzt. Eintritt: → 4,00 €, erm. An einer Soundstation kann man sich selbst im Minnesang ausprobieren. → Eintritt Oberburg Giebichenstein (4,00 €, erm. GiebichenStein Designpreis 2020 ab sofort digital. Halle (Saale) - Preise ab: 39 EUR. 1996: Erasmusstipendiat für Spanien: 1999: Jahresstipendiat des DAAD für die VR China: 2001: 1. März 2021. Referent an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle: Preise und Stipendien. Alle nominierten Arbeiten werden vom … „Das Stadtmuseum entwickelt die Oberburg Giebichenstein seit einigen Jahren nicht nur als musealen Ort, sondern hat dort mit den ,Giebichensteiner Sommerfilmnächten‘ und dem ,Picknick unter Sternen‘ auch Veranstaltungen etabliert“, sagt Jane Unger, die Direktorin des Stadtmuseums Halle (Saale), als Veranstalter. Die Hochschule verfügt über exzellent ausgestattete Ateliers und Werkstätten und ist mit zahlreichen Forschungseinrichtungen, Institutionen und Unternehmen vernetzt. Ein Besuch der Burg Falkenstein ist ausschließlich mit Voranmeldung durch ein termingebundenes Online-Zeitticket möglich. Eintritt → 2,00 € Spezialkarten für Stadtmuseum & Oberburg Giebichenstein. Von dieser alten Anlage sind keine Reste erhalten. von April bis Oktober Entgegen der Ankündigung, ab 3. die (gleichnamige) Stichstraße Richtung Eingang Unterburg nehmen. Hören Sie mal rein und erfahren Sie, wer aus dem Lochgefängnis ruft und wie Minnesang klingt! Beachten Sie bitte die ausgewiesene maximal zugelassene Personenzahl pro Raum. Zudem werden unter den nominierten Arbeiten verschiedene Sonderpreise vergeben, zu dem auch die Auszeichnung des Stadtmuseums Halle gehört. Die BURG verfügt in beiden Fachbereichen zudem über das Promotionsrecht. Nov. - 11. Auf einem Felsen über der Saale thront die Burg Giebichenstein. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel: die Ausstellung „Spektakel digital“ anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des Studiengangs Multimedia|VR-Design an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle ist zwar beendetet, aber sie schwingt noch nach – bei den Ausstellungsmachern und den Besuchern. Buchen Sie online und zahlen Sie im Hotel. Auf dem Gelände laden QR-Codes dazu ein, mehr zu erfahren über Leben und Treiben auf der Burg. Nach dem Bau der Moritzburg innerhalb der Stadtmauern zog der Magdeburger Erzbischof dorthin. Eintritt→ 2,00 €, Spezialkarten für Stadtmuseum & Oberburg Giebichenstein, ermäßigtes Kombiticket – 1 Monat gültig→ 3,50 €. Montag + Dienstag (außer an Feiertagen) sind Schließtage. Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bietet Bachelor-, Master-, Diplom- und Staatsexamensabschlüsse (Lehramt) an, es besteht im Fachbereich Kunst auch die Möglichkeit ein Meisterschülerstudium zu absolvieren. Nov. - 15. Anfahrt Preise temporär ... Otto Baisch, der erste Biograph des Künstlers, überlieferte, dass er unterhalb der Burg Giebichenstein gesehen wurde, „wie er schön fleißig (..) gewesen sei“ (Anm.3). Eintritt: Der Eintritt ist kostenfrei. Nov. Prüfen Sie die Preise nahe Burg Giebichenstein für dieses Wochenende, 13. Kunst oder Design? Oberburg Giebichenstein. März 2021, möglich unter azul.burg-halle.de. Hier plaudert eine Pergola mit den Stimmen von Dichterpersönlichlichkeiten. Für Ihren Besuch haben Sie die Wahl zwischen drei Zeitfenstern. Der idyllisch anmutende Amtsgarten und die Ruine Giebichenstein faszinierten Romantiker wie Johann Friedrich Reichardt, und regten zu literarischem Schaffen an. Ab sofort bis einschließlich 1. Ab 1. GiebichenStein Designpreis 2019 Ausstellungsdauer: 17. bis 31. Die Oberburg Giebichenstein ist bis Ende Oktober dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Zahlreiche Hörbeitrage (abrufbar über QR-Codes mit dem eigenen Smartphone) versetzen in vergangene Zeiten. Die Burg Giebichenstein ist eine Burg auf etwa 87 m über NN in Ortslage des Stadtteils Giebichenstein der Stadt Halle in Sachsen-Anhalt. 11–18 Uhr. bis 19:00 Uhr, Führungen Foto: Stefan Damnig. angemeldete Gruppen bis 15 Personen während der Öffnungszeiten zzgl. Von Ostern bis Oktober finden auf der Oberburg Veranstaltungen für Groß und Klein statt: Burgfeste, Führungen, Lesungen, Familiennachmittage, Theater, Konzerte und Sommerkino. Jahrhundert errichtet und 400 Jahre später durch einen Brand zerstört, ist sie heute schönste Ruine der Stadt. Mit über 1.000 Studierenden zählt sie zu den größten Kunsthochschulen Deutschlands. Ticket kaufen . Wer noch unsicher ist über eine mögliche Studienwahl, Fragen zur Mappengestaltung hat, die Werkstätten und Ateliers virtuell anschauen oder mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch kommen möchte, kann unser Infoportal für Studieninteressierte besuchen. Große Märkerstraße 10 10 - 12 Uhr. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Die 1915 gegründete Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bietet mit ihren Fachbereichen Kunst und Design ein unverwechselbares Profil sowie exzellente Ausbildungs- und Studienbedingungen an. Nov. - 15. März 2021 unter azul.burg-halle.de, Fragen und Antworten rund um die digitale Aufnahmeprüfung, Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, International Office / Akademisches Auslandsamt, Zeitbasierte Künste (Film, Video, Performance, Mixed Media), Gestalterische und Künstlerische Grundlagen, Product Design and Design of Porcelain, Ceramics and Glass. Voller Geschichte und Geschichten steckt die alte Burg. So erfolgt im ersten Schritt die Mappeneinreichung auf digitalem Wege vom 2. bis 15. Teilnehmen können Studierende aus dem Fachbereich Design mit Projekten und Arbeiten, die sie zur Jahresausstellung im Juli zeigen werden. Gastronomie auf der Burg keine Öffentlicher Rastplatz k.A. Die Teilnahme kostet zwei Euro. Aufstieg zur Oberburg und gesamtes Plateau sind uneben. Ab Dienstag, 1. 2 m Abstand zu anderen Personen. 16 - 18 Uhr. Die Burg Giebichenstein hat in ihrer 100jährigen Geschichte unabhängig von den unterschiedlichen gesellschaftlichen Bedingungen dafür eine große Zahl ihren Ruf und ihre Besonderheiten in der Einheit von bildender und angewandter Kunst prägenden Künstlerlehrern gehabt. Weitere Informationen: www.burg-halle.de/hochschule/hochschulkultur/giebichenstein-designpreis. Zudem stellte die Oberburg eine Zoll- und Münzstätte dar. Die Eintrittspreise liegen zwischen 7 Euro und 18 Euro. Im Westflügel wurden bis in das Jahr 1500 hinein die Residenz, das Speise- und Brauhaus gebaut. Die Unterburg wurde Zoll-, Wirtschafts- und Verwaltungssitz. Eintritt→ 30,00 €, ab 16 Personen erhöht sich die Gebühr pro Person um 2,00 € zzgl. Nov. Prüfen Sie die Preise nahe Burg Giebichenstein für morgen Nacht, 10. Doch am kommenden Wochenende (Samstag und Sonntag, 13. und 14. April bis 15. Der GiebichenStein Designpreis verfolgt das Ziel, die Debatte über Arbeiten zu intensivieren und den Dialog und das Beziehen von Positionen zu fördern. 2,50 €, Kinder frei) zzgl. Seit Ende des 14. Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle Die 1915 gegründete Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bietet mit ihren Fachbereichen Kunst und Design ein unverwechselbares Profil sowie exzellente Ausbildungs- und Studienbedingungen an. Während der Jahresausstellung der BURG wurden am vergangenen Wochenende die Nominierungen für den achten GiebichenStein Designpreis bekanntgegeben. April 2021 hat die Burg Falkenstein (Harz) wie folgt geöffnet: Mittwoch - Sonntag. Die Oberburg besitzt keine barrierefreien Zugänge. Das Video von Alexander Börner zeigt, wie die Burg auf dem Giebichenstein immer wieder umgebaut wurde. In einer neu gestalteten Ausstellung kann man sie entdecken. Wohnungspreise Halle (Giebichenstein) Mietspiegel Halle (Giebichenstein) für Wohnungen Grundstückspreise Halle (Giebichenstein) Jahreskarte Erwachsene → 20,00 € ermäßigte Jahreskarte Geschichte und Geschichten um die Burg Giebichenstein, immer sonntags um 12 Uhr und 14 Uhr von April bis Oktober. Bitte benutzen Sie das bereitstehende Desinfektionsmittel. sprechender Preise. Nov. - 10. Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro. Die Salzproduktion im benachbarten Wittekindtal, die strategisch günstige Lage des Felsens an einem Flussübergang und die Nähe wichtiger Handelsstraßen waren ideale Voraussetzungen für den Bau einer Burg. 9/2013: … Erwachsene: → 4,00 € Schüler, Studenten, Azubis, FSJ, ALG 1, Rentner, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbehinderte (entsprechender Nachweis erforderlich): → 2,50 € Kinder bis 14 Jahre, bei Begleitung eines Schwerbehinderten entsprechender Nachweis erforderlich, Inhaberinnen/Inhaber Halle-Pass-A: → freier Eintritt Unter Einhaltung der Hygienevorschriften und des Mindestabstands sind pro Abend 150 Tickets verfügbar. Hier schlug die Geburtsstunde Halles, von hier aus wurde regiert, hier gelang "Ludwig dem Springer" die Flucht aus der Kerkerhaft durch einen kühnen Sprung in die Saale. Zur Ausstellungseröffnung zum GiebichenStein Designpreis wurden am Mittwochabend, 16. Der Eintritt kostet 4, ermäßigt 2,50 Euro; Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Die Anmeldungen zur Aufnahme eines Masterstudiums finden gesondert vom 1. § 6 Berichtswesen Die Archivkommission berichtet ein Mal im Jahr dem Rektorat über ihre Aktivitäten und den Stand der Entwicklung der Hoch-schulsammlung. Dezember können sich Interessierte für die Aufnahmeprüfung wieder registrieren. Das Gebiet um den Giebichenstein-Felsen zählt zu Halles ältesten Siedlungsgebieten. Burgenwelt - Beschreibung der Burg Giebichenstein/Oberburg in Deutschland - Informationen für Besucher, Bilder, Grundriss, Historie, Literatur, Links STARTSEITE | SUCHE | KONTAKT News Zwischen 11 und 20 Uhr locken mittelalterliche Handwerkskünste zum Mitmachen, Livemusik und Kulinarisches vom Grill Groß und Klein auf die Burg. Auf www.burg-halle.de/infotag gibt es umfangreiche Einblicke in das Studium an der BURG, auch häufig gestellte Fragen werden beantwortet.