Its publications include Brigitte, Geo and Stern, and the company also has a majority stake in Motor Presse Stuttgart and Dresdner Druck- und Verlagshaus. Die Verlagschefin Julia Jäkel verlässt den Medienverlag Gruner und Jahr (G+J; Stern, Capital, Geo etc.). Als Chief Operating Officer verantwortet er unter anderem die Bereiche Finanzen und Controlling sowie Vertrieb. Hier bündeln die einzelnen Konzernsparten ihre Inhalte zum Beispiel aus Rundfunk (RTL), Zeitschriften (Gruner + Jahr) und Musik (BMG). Bertelsmann-Chef Thomas Rabe kündigte jüngst für Sommer eine Entscheidung dazu an, wie die Zusammenarbeit aussehen soll. Für Gruner + Jahr stehen die Vorzeichen nicht gut. ", Sonntag, 11. Hamburg (dpa) - Die Verlagschefin Julia Jäkel verlässt Gruner + Jahr. Hamburg. Wie der Konzern mitteilt, verlässt Julia Jäkel das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit dem heutigen Tag. Mit der Veränderung an der Spitze bei Gruner + Jahr verkleinert sich nach Verlagsangaben die Geschäftsführung von drei auf zwei Mitglieder: Neben Schäfer wird das Oliver Radtke sein, der bereits seit Jahren Geschäftsführungsmitglied ist. Vor einer möglichen Zusammenlegung von Gruner + Jahr mit RTL verlässt die Chefin das Verlagshaus. Der Chef der Mediengruppe RTL Deutschland, Bernd Reichart, übernimmt an dieser Stelle nach Bertelsmann-Angaben Jäkels Posten. Ihr Nachfolger wird mit 1. An diesem Verlag waren bis 2010 Matthias Hörstmann mit 75 Prozent beteiligt und Philipp Köster mit 25 Prozent, seitdem hält Gruner + Jahr ⦠Die CEO von Gruner + Jahr, Julia Jäkel, verlässt das Hamburger Verlagshaus.Die 49-jährige Jäkel hatte den Verlag seit 2013 geführt und seine Strukturen stark verändert. Ein Besuch bei einem nicht nur auf dem Zweirad mobilen Unruheständler. Hamburg. Hier finden Sie Informationen zu dem Thema âMedienâ. Gruner + Jahr is an internationally operating magazine publisher based in Hamburg. Julia Jäkel, die Vorstandsvorsitzende von Gruner + Jahr, verlässt den Hamburger Zeitschriftenkonzern, der Titel wie Brigitte und Geo herausgibt. Hubble-Teleskop filmt aufeinander zu "rasende" Quasare, "Bei Unterstützung der CDU, darf man nicht kneifen", Gewalttätige Lehrer erfahren in China breite Akzeptanz, Der Frieden in Nordirland ist in akuter Gefahr, Verlagschefin Jäkel verlässt Gruner + Jahr, Zwischen steigenden Renditen und Inflationsangst, "Ziel von 50.000 Punkten bis 2030 steht noch", Deutscher Export kämpft sich weiter aus Corona-Tief, Wirtschaftsministerium kontert Tesla-Kritik, Deutschland profitiert von weltweitem Aufwärtstrend, In diesen Metropolen leben die meisten Milliardäre, Das sind die Augmented-Reality-Brillen der US Army. Die Verlagsgruppe News G.m.b.H. 2020 waren Umsatz und operatives Ergebnis von Gruner + Jahr rückläufig. Branchenfachleute gehen davon aus, dass Jäkels Abschied auch vor diesem Hintergrund gesehen werden müsse. Hamburg. Diesem steht eine engere Verzahnung mit der Mediengruppe RTL Deutschland bevor. Die 49-Jährige gehe „in ihrem zehnten Jahr an der Spitze freundschaftlich und auf eigenen Wunsch“, teilte das Hamburger Verlagshaus heute mit. Die Erlöse lagen bei rund 1,14 Milliarden Euro, das entspricht einem Rückgang von gut 16 Prozent zum Vorjahr. Warum Jäkel geht und wie die Nachfolge geregelt ist. Der Medienkonzern Bertelsmann verliert die Chefin seines Zeitschriftenverlages Gruner + Jahr. Schäfer übernehme dort ihren Posten in dem Gremium Group Management Committee, das den Bertelsmann-Vorstand zu Konzernstrategie unterstützt und berät. Gruner+Jahr, GUIDOS DEKO QUEEN - Hamburg (ots) - Das neue Wohn- und Lifestyle-Magazin GUIDOS DEKO QUEEN von Gruner + Jahr und die gleichnamige Sendung bei VOX sind erfolgreich gestartet. Gruner + Jahr ist eine 100-prozentige Tochter von Bertelsmann, zu den Zeitschriftenmarken zählen unter anderem âsternâ, âGeoâ und âCapitalâ. Die langjährige Verlagschefin Julia Jäkel verlässt Gruner + Jahr. Paperball ist die Nachrichtensuchmaschine durch tausende Zeitungen, Zeitungsartikel, Social News und Twitter Tweets. Die Verlagschefin Julia Jäkel verlässt Gruner + Jahr. Seit Februar 2019 ist er zusätzlich Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland. Derzeit sind die Berater von McKinsey dabei, die Optionen für die Zukunft der Hamburger auszuloten. Der Medienkonzern Bertelsmann verliert die Chefin seines Zeitschriftenverlages Gruner + Jahr. Cornelius Gruner aus Stuttgart-Möhringen tritt nach 30 Jahren als Vorsitzender des ADFC in Stuttgart ins zweite Glied. Die mehrfach ausgezeichnete Medienmanagerin galt jahrelang als das Gesicht von Gruner + Jahr und ist seit 2013 Verlagschefin. Jäkel verlässt zugleich auch den Mutterkonzern Bertelsmann, wie das Unternehmen in Gütersloh mitteilte. Gruner + Jahr und der TV-Sender RTL gehören zum Bertelsmann-Konzern, der beide Töchter künftig enger verzahnen will, um Synergien zu heben und Kosten zu sparen. Der neue Verlagschef Schäfer sagte: "Wir haben Gruner + Jahr in den vergangenen Jahren digitaler gemacht, unsere Marken gestärkt und sind kreativer geworden." „Darum habe ich Bertelsmann gebeten, mir dies zu ermöglichen.“. red, ORF.at/ Agenturen Zurück zur Startseite Sie sprach von einer „ganz persönlichen Lebensentscheidung“. In 2015, Gruner + Jahr had a presence in 20 countries. Auch der Digitalchef Arne Wolter verlässt den Verlag am Baumwall. Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr â oder kontaktier Jan Rosenkranz direkt bei XING. Bertelsmann-Chef Thomas Rabe sagte über Jäkel: "Ich danke ihr für die vielfältigen Leistungen, die sie über viele Jahre hinweg für Bertelsmann erbracht hat." Der 46-Jährige ist bereits Mitglied der Geschäftsführung von Gruner + Jahr gewesen. Der 46-Jährige ist bereits Mitglied der Geschäftsführung von Gruner + Jahr. Jäkel sagte laut Mitteilung: "Mein Schritt, G+J zu verlassen, ist eine ganz persönliche Lebensentscheidung. April Stephan Schäfer. Das Unternehmen befand sich ab 1998 bis zum Sommer 2016 zu 56 % im Eigentum der Bertelsmann-Tochter Gruner + Jahr.Der in Mehrheitseigentum der Raiffeisen-Gruppe stehende Kurier-Verlag hält 25,3 % der Anteile, die Blattgründer Wolfgang Fellner und ⦠Das zeigte sich bei Bertelsmann auch in den Konzernbereichen RTL und Gruner + Jahr. Lesen Sie jetzt âVerlagschefin Julia Jäkel verlässt Gruner + Jahrâ. Diesen Posten behält Schäfer. Die 49 Jahre alte Managerin werde bei G + J am 1. "Ich wünsche Julia von Herzen alles Gute und sage, sicher im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Danke! Wien/Hamburg (OTS)-Der digitale Austria-Kiosk wächst: Dank einer Kooperation mit dem Hamburger Verlag Gruner + Jahr sind künftig 44 der beliebtesten Magazintitel des deutschsprachigen Raums neu im digitalen Angebot auf www.kiosk.at.Darunter finden sich renommierte Namen wie die GEO-Reihe, P.M. Magazin, Stern, Eltern, Schöner Wohnen, Brigitte und ⦠Er übernehme die neue Aufgabe mit großer Freude. Jäkel war seit 2019 auch Vorsitzende des Zusammenschlusses Bertelsmann Content Alliance. Ist der Abgang von Julia Jäkel eine Vorschau auf die längst geplante Fusion? Jäkel verlässt nämlich auch Bertelsmann. Sie habe zudem wichtige Impulse für die Weiterentwicklung von Bertelsmann gegeben. Die mehrfach ausgezeichnete Medien-Managerin galt jahrelang als das Gesicht von Gruner + Jahr. „Das vergangene Jahr hat auch bei mir Gedanken darüber ausgelöst, was das Leben noch mit einem anstellen kann.“ Diesen Gedanken wolle sie mehr Raum geben. April 2021 22:30 Uhr Frankfurt | 21:30 Uhr London | 16:30 Uhr New York | 05:30 Uhr Tokio, Nachrichten und Hintergründe - rund um die Uhr, Schröder entschuldigt sich bei Teamkameraden, Löw-Knall, DFB-Blamage und Skisprung-Schock, Wochenende klingt verregnet und ungemütlich aus, "Corona-Schnelltests bringen fantastisch viel", "In Merkels Welt war das schon ziemlich drohend". ⦠Die 49-Jährige gehe "in ihrem zehnten Jahr an der Spitze freundschaftlich und auf eigenen Wunsch", teilte der Hamburger Zeitschriftenverlag am Mittwoch mit. Medienhäuser mussten 2020 in der Corona-Pandemie herbe Rückgänge bei den Werbeerlösen hinnehmen. Gruner + Jahr ist eine 100-prozentige Tochter von Bertelsmann, zu den Zeitschriftenmarken zählen unter anderem "Stern", "Geo" und "Capital". Ihre Nachfolge an der Spitze übernimmt Stephan Schäfer. Wie der Konzern mitteilt, verlässt Julia Jäkel das Unternehmen auf eigenen Wunsch mit dem heutigen Tag. Hängt Menge benötigter Impfdosen vom Körpergewicht ab? Seit Februar 2019 ist er zusätzlich Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland. "Darum habe ich Bertelsmann gebeten, mir dies zu ermöglichen." Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Diesen Posten behält Schäfer. Gruner + Jahr ist eine 100-prozentige Tochter von Bertelsmann, zu den Zeitschriftenmarken zählen unter anderen "Stern", "Geo" und "Capital". April Stephan Schäfer. Schäfer übernehme dort ihren Posten in dem Gremium Group Management Committee, das den Bertelsmann-Vorstand zu Konzernstrategie unterstützt und berät. Ihr Nachfolger wird zum 1. Dies gelte insbesondere für die Inhaltegeschäfte. Er betonte, sie habe in den vergangenen Jahren Gruner + Jahr von einem klassischen Zeitschriftenverlag in ein modernes, digitales Medienunternehmen transformiert. 11 Freunde â Magazin für Fußballkultur ist ein deutsches Fußballmagazin, das im Jahr 2000 von Philipp Köster und Reinaldo Coddou H. gegründet wurde. wurde 1992 zusammen mit der Zeitschrift News gegründet. Gruner + Jahr ist eine 100-prozentige Tochter von Bertelsmann, zu den Zeitschriftenmarken zählen unter anderem „stern“, „Geo“ und „Capital“. News - Suche und Twitter - Search. Julia Jäkel, CEO von Gruner+Jahr, und das Hamburger Verlagshaus gehen getrennte Wege. Es wurde bis 2005 vom Intro Verlag herausgegeben und erscheint seitdem im 11 Freunde Verlag. Das vergangene Jahr hat auch bei mir Gedanken darüber ausgelöst, was das Leben noch mit einem anstellen kann." Die Erlöse lagen bei rund 1,14 Milliarden Euro, das entspricht einem Rückgang von gut 16 Prozent zum Vorjahr. 2020 waren Umsatz und operatives Ergebnis von Gruner + Jahr rückläufig. Julia Jäkel verlässt Gruner+Jahr: Nach zehn Jahren Leitung gibt die 49-Jährige ihren Posten im Hamburger Verlagshaus auf. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal. Diesen Gedanken wolle sie mehr Raum geben. Das teilte das Hamburger Verlagshaus am Mittwoch mit.