Auch wenn die meisten Ideen im kreativen Team entstehen, sind auch Vorschläge der Kölner Bürgerinnen und Bürger willkommen. Die Sonne strahlt und die Kölner „Schull- un Veedelszöch“ sind gestartet. Jan ist so enttäuscht, dass er den Bauernhof verlässt und in den Krieg zieht. Ein Team von Kreativen findet sich jedes Jahr im Maarweg zusammen, um gemeinsam neue Ideen für den Zug zu entwickeln. Über 1.000 Jecke feiern dort begeistert die Auftritte von vielen bekannten Kölner Stars. V. Leiterin der Arbeitsgemeinschaft “Sternmarsch”: Ingrid Porschen Der Rosenmontagszug setzt den Höhepunkt jeder karnevalistischen Session in Köln. Sie erkennt ihn nicht, aber er hält ein und sagt zu ihr den berühmten Satz (in hochdeutscher Übersetzung): Griet, wenn du es doch getan hättest! Was gibt es in Köln? … Mit über 8.000 aktiven Teilnehmern ziehen sie auf dem Zugweg des Rosenmontagszuges durch die Stadt – und mehr als 250.000 Jecke am Straßenrand sind jedes Jahr dabei. Herzlichen Glückwunsch! Alle Informationen zum Datenschutz finde ich hier. An Werktagen ab 9 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 12 Uhr in der Mediathek. E-Mail: zugleitung@koelnisches-brauchtum.de. Aber die Corona-Pandemie macht es unumgänglich. Auch elektrische Musik ist nicht erwünscht. Fast zwei Drittel aller Deutschen lehnen laut einer Umfrage Karnevalsumzüge während der Corona-Krise ab, wie das Nachrichtenportal "t-online.de" unter Berufung auf eine Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Civey berichtete. Kirchenfenster zu Klage und Freude - Ein Interview mit Tobias Schmitt (Pastoralassistent, Künstler und Schauspieler). Der Einsatz der Abfallwirtschaftsbetriebe: Der Zug ist insgesamt ca.  8,2 Kilometer lang, die Zugstrecke hat eine Länge von 7,5 km. Veranstalter Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums e. V. Leiter der AG “Schull- un Veedelszöch”e. Fest- und Prunkwagen repräsentieren den Stolz und Prunk des Karnevals und seiner zugehörigen Gesellschaften. Verfügbar. Karnevalsumzüge sind dieses Jahr verboten. organisiert und durch das Festkomitee seit vielen Jahren finanziell unterstützt. Überraschend sei der Ost-West-Vergleich, hieß es weiter: Trotz der Karnevalshochburg Rheinland sei der Zuspruch im Westen geringer. Während 35,7 Prozent der Befragten in Ostdeutschland für Karneval trotz Corona seien und 54 Prozent dagegen, liege das Verhältnis im Westen bei 25,9 Prozent zu 67,6 Prozent. Über eine Million Menschen drängen an Rosenmontag in die Stadt, um den Zug zu erleben. Zahlreiche Musikgruppen sorgen zusätzlich für gute Stimmung. Karneval im Kreis Euskirchen Veröffentlicht: Donnerstag, 20.02.2020 06:46 Weiberfastnacht starten die ersten Karnevalsumzüge Autofahrer sollten am Donnerstag besonders vorsichtig unterwegs sein. Am Aufstellplatz haben Sie die Möglichkeit, sich die kunstvoll gestalteten Wagen in aller Ruhe anzusehen. Alle Tribünen sind mit Toiletten ausgestattet. Ein besonders schöner Brauch: Die durch eine Jury ermittelten besten Gruppen der Veedelszöch dürfen am Tag darauf beim Rosenmontagszug mitgehen. Dazu gibt es eine interaktive Karte mit allen Infos! Rosenmontag im Lockdown - Karnevalsumzüge fallen aus Veröffentlicht: Sonntag, 14.02.2021 17:47 Rosenmontag ohne Karnevalszüge, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Zuspruch im Rheinland für Karneval geringer als im Osten. Sturm in Nordrhein-Westfalen Karnevalsumzüge am Sonntag fallen aus Stand: 23.02.2020 15:28 Uhr Fast überall in NRW ist der Straßenkarneval am Sonntag ausgefallen - … Die Spitze des Rosenmontagszuges setzt sich um 10.00 Uhr in Bewegung und zieht durch folgende Straßen: Über den Chlodwigplatz durch das Severinstor, Severinstraße, Löwengasse, Weberstraße, Follerstraße, Mathiasstraße, Mühlenbach, Hohe Pforte, Hohe Straße, Schildergasse, Neumarkt, Apostelnstraße, Mittelstraße, Rudolfplatz, durch die Hahnentorburg, Hohenzollernring, Friesenplatz, Magnusstraße, Zeughausstraße, Burgmauer, Neven-DuMont-Straße, Appellhofplatz, Neven-Du Mont-Straße, Breite Straße, Tunisstraße, Brückenstraße, Obenmarspforten, Quatermarkt, Gürzenichstraße, Heumarkt, Unter Käster, Alter Markt, Bechergasse, Am Hof, Wallrafplatz, Unter Fettenhennen, Trankgasse, Bahnhofsvorplatz, Domprobst-Ketzer-Straße, Marzellenstraße, Kreisverkehr Nordseite, An den Dominikanern, Unter Sachsenhausen, Kattenbug, Zeughausstraße, Mohrenstraße. Köln - Einschalten, abfeiern, Alaaf: An den Tollen Tagen stehen wieder viele jecke Sendungen auf dem Programm in TV und Radio. Insgesamt 64,4 Prozent der Befragten sprachen sich gegen Großveranstaltungen unter Auflagen an der frischen Luft aus. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr setzt der WDR auch 2020 bei den Kölner Schull- un Veedelszöch und den Rosenmontagszügen in Köln und Düsseldorf eine fest installierte Kamera am Zugweg ein. In Köln und Düsseldorf feiern die Jecken mit den Rosenmontags-Umzügen den Höhepunkt des Karnevals. November jeden Jahres beginnt der Wagenbau. Sitzplätze All-In mit Überdachung und Verpflegung Euro 175,00 Euro („Colosseum am Heumarkt” oder am Taubenbrunnen gegenüber dem Dom) Rosenmontag in Köln: Der ausgefallenste Zoch! 2 02:11:29 Std. 15.02.2021. Die Gesellschaften mit ihren bunt kostümierten Mitgliedern und Tanzgruppen, die Traditionskorps in ihren Uniformen mit den Kutschen und Prunkwagen, die stattlichen Reiterkorps, die vielen Kapellen und Spielmannszüge aus Deutschland und den Nachbarländern ziehen 3,5 Stunden an den Zuschauern vorbei, werfen Kamelle und Schokolädcher, verteilen Bützje und Strüßje und feiern sich und ihre Stadt. Verwendetes Material für den Bau der Wagen, Großfiguren etc. Informationen zu den Öffnungsterminen finden Sie hier.   Sitzplätze: Euro 15,00 (Tribünen im gesamten Stadtbild) Hier können Sie Tribünenkarten bestellen und erwerben: kartenservice@koelnerkarneval.de oder ab Anfang Januar im NetBüdchen in der Richmodstraße 13,Telefon: +49 221 2580404. UT. Letztlich gingen Antikriegs-Demonstranten und Karnevalisten gemeinsam durch die Kölner Innenstadt. Freunde des Sitzungskarnevals und der großen Karnevalsumzüge kommen genauso auf ihre Kosten wie die im Karneval aktiven Gesellschaften, Vereine und Schulen. Die Aufstellplätze des Rosenmontagszuges befinden sich in der Kölner Südstadt rund um den Chlodwigplatz (Ubierring, Bonner Straße, Bonner Wall, Sachsenring, Karolingerring, Kartäuserwall). Alles Wichtige rund um den Höhepunkt der Karnevalssession steht in der Rosenmontagszeitung: Jedes Jahr an Weiberfastnacht veranstaltet der Reiter-Korps „Jan von Werth“ ein Historienspiel am Severinstor (Chlodwigplatz) mit anschließendem Zug. Woran uns die Kreuze erinnern: Du bist geliebt! Nach der Silvesternacht von Köln ist man auch am Niederrhein vorsichtiger geworden. Sitzplätze unüberdacht/ Bankreihe: EUR 15,00 (Tribünen im gesamten Stadtbild), Bestellung unter kartenservice@koelnerkarneval.de. Deshalb haben die Kölner Narren eine Alternative gefunden - und lassen an Rosenmontag Puppen statt Menschen tanzen. mit seinem Start-Up "Hitpartner" in der VOX Investoren-Sendung "Die Höhle der Löwen" leider ohne einen Deal aus der Show. Wer hat solche Ideen? Aber die Corona-Pandemie macht es unumgänglich. Merkensstr. Westmünsterland Alexander Lenfers aus Vreden ging am Montag (07.09.) Festkomitee Kölner Karneval von 1823 Zugleitung Maarweg 134 50825 Köln Um die prunkvollen Wagen des Rosenmontagszuges noch einmal aus der Nähe bestaunen zu können, empfiehlt sich der Besuch des Kölner Karnevalsmuseums und der Wagenbauhallen in den Frühjahrs- und Sommermonaten. Große Karnevalsumzüge und Feiern mit tausenden von Menschen vor Ort sind 2021 wegen der immer noch grassierenden Corona-Pandemie nicht möglich. Nach dem Spiel ziehen alle Gruppen parallel zur Severinstraße durch die Kölner Innenstadt (z.T. Populäre und aktuelle Themen aus Politik, Sport, Wirtschaft aber auch Gesellschaft und Stadtleben werden anhand der Persiflagewagen parodiert. Das Spiel um die Legende von Jan un Griet beginnt um ca. Unter den Altersgruppen zeigten sich dem Bericht zufolge klare Unterschiede. Von Ulrich Schütz Inhalt teilen URL zum Kopieren In den frühen Morgenstunden des Rosenmontags werden die großen Persiflage-, Fest- und Bagagewagen in der Reihenfolge ihrer Zugaufstellung aus der Wagenbauhalle am Maarweg in die Aufstellbereiche gefahren. Radio Köln 06.02.2020 - 20:04 Karnevalsumzüge haben eine lange Tradition. Ihr aber ist Jan nicht gut genug. Künstler, Zeichner, Grafiker – alle können ihren Ideen freien Lauf lassen.  Die Legende gehört zu Köln wie der Dom, das Kölsch und der Rhein und so ist es immer wieder ein Erlebnis, die Straßenumzüge mit dem traditionellen Spiel um Jan un Griet zu eröffnen. Am Karnevalssonntag finden dann die Kölner Karnevalsumzüge statt, die jeweils von Tausenden von Menschen auf den Straßen und überall auf der Welt vor den Fernsehern angeschaut werden. Die interessanteste Phase der Planungen für den Rosenmontagszug beginnt. Das war die Geburtsstunde des heutigen Geisterzuges, seitdem zieht er als Teil des Alternativen Karnevals jedes Jahr am Karnevalssamstag durch die Innenstadt. In der Wagenbauhalle am Maarweg werden die Wagenentwürfe realisiert und greifbar gemacht. 3 200, plus 1 500 Tanzgruppenmitglieder, Tausende Stoffpuppen und kleine Präsente, 300 Quadratmeter Hartfaser-/Span- und Tischlerplatten, 2 000 Kilogramm Nägel, Schrauben und sonst. Rosenmontagszug in Köln 2019 live im TV Auf dem öffentlich rechtlichen Sender WDR wird es eine Live Übertragung des Rosenmontagszuges in Köln geben. Die üblichen Karnevalsumzüge, Kneipenkarneval und Schunkeln auf der Straße werden in dieser Session nicht stattfinden. / Mehrheit der Deutschen skeptisch bei Karneval 2021, Angst vor "wildem Karnevalstreiben" / Verbot könnte laut Karnevalsbund Corona-Risiko erhöhen, Feier der Messe vom Letzten Abendmahl im Kölner Dom, Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki an Gründonnerstag, Wohl bereits dritter Angriff auf Benediktinerinnen-Abtei, Einschusslöcher im Schlafzimmer der Äbtissin, Warschauer Kardinal Nycz nach Schwächeanfall in Klinik, Papst feiert Gründonnerstag mit Kardinal Becciu, Ausgangssperre in Hamburg gilt auch für Gottesdienstbesucher, "Mich hat das Ganze ratlos zurückgelassen" - Ein Interview mit Cornel Hüsch (Gemeinde St. Pius in Neuss, Mitglied im Kirchensteuerrat), So laufen die zweiten Corona-Ostern im Kölner Dom - Ein Interview mit Domvikar Tobias Hopmann. Radio Köln Hier Live-Stream hören! Nehmen Sie Ihr DOMRADIO.DE mit wohin Sie wollen und wann immer Sie Lust haben. Heute ist der 3. Aussagekräftige Bilder und wenig Text sind ratsam beim Anfertigen der Entwürfe, denn die Zuschauer des Rosenmontagszuges haben nur wenige Augenblicke, den gesamten Wagen in seiner Fülle zu erfassen. Suche in Köln und Rhein-Erft: 14-jährige Gladbacherin vermisst – Polizei benötigt Hilfe Die 14-Jährige aus Bergisch Gladbach wird seit dem 23. Jan war ein einfacher Knecht, der sich in Griet, eine ebenso einfache Magd, verliebt und sie heiraten möchte. Für gewöhnlich ziehen laut Angaben des Stadtportals von Köln ab 10:00 Uhr knapp 12.000 Teilnehmer mehr als fünf Stunden lang durch die Straßen und verteilen dabei unter anderem bis … Der Kölner Rosenmontagszug 2020 in Zahlen. Das Dreigestirn – Prinz, Bauer und Jungfrau – zeigt sich zum letzten Mal in der Session seinem närrischen Volk. (voraussichtlich) Moderation und Unterhaltung durch Linus, Martina Kratz & Michael Hehn) Festkomitee Kölner Karneval von 1823 Zugleitung Maarweg 134 50825 Köln. In Köln gibt es wenigstens TIPP! Der DOMRADIO.DE Chefredakteur blickt auf die Woche. Sehen Sie hier den täglichen Gottesdienst aus dem Kölner Dom. Kleinteile, 36 Tonnen Sand gestreut (in bestimmten Bereich für die Sicherheit der Pferde), 2 100 Personen an Sicherheitspersonal (Zugordner, Wagenbegleiter, Personal an den Deichseln), gestellt von den Gesellschaften, dem Festkomitee und von externen Sicherheitsunternehmen, begleiteten den Zug oder sichern die Tribünen, Zudem sind ca. Als hoch dekorierter General kehrt er 1637 hoch zu Ross nach Köln zurück. Kleinkinder bis 4 Jahre sind auf allen Tribünen kostenfrei. Erzbistum Köln Kölner Dom RADIO RADIO l Programmschema Die Woche im Überblick P Playlist Titelsuche e Empfang So können Sie DOMRADIO empfangen c Podcast Ausgewählte Audio- … Aber haben Sie mal ernsthaft hingeguckt, wieviel Müll danach auf den Straßen liegt? Die großen Persiflagewagen zeigen auf amüsante und kölsche Art Themen auf, die das Volk bewegen. Karneval. E-Mail: ingrid.porschen@koelnisches-brauchtum.de In Köln gibt es wenigstens einen kleinen Trost. Karnevalsumzüge – Podium gesellschaftlicher Debatten Jedes Jahr werden zum Karnevalsumzug Motivwagen liebevoll getaltet. Karnevalsfreitag, 18:00 Uhr Sternmarsch in der Kölner Innenstadt. November vermisst. Jump to Sections of this page Accessibility Help Press alt + / to open this menu Facebook Email or Phone Password Forgot account? Und für echte Narren und WDR Karneval 2021 Livestream Alle Videos der Karnevalssession 2019/2020 Themen, die sich ausschließlich mit dem Motto und unserem Fastelovend beschäftigen, Entwürfe, die gesellschaftlich und politisch geprägt sind und den Finger in manch’ eine Wunde legen, sind gefragt. Aktuelle Nachrichten aus dem Rhein-Erft-Kreis, Köln und der Region, was ist los an Rhein-Erft, Bilder, Termine, Neuigkeiten, Lokales Veranstaltungstipps 15.05.21: Et jitt Car-Salla - KASALLA Live VeranstaltungstippsKASALLA spielen für Euch ein Voll-Konzert in der Corona-Krise - am RWE-Kraftwerk in Bergheim Niederaußem. Karnevalsumzüge in Leverkusen Neue Diskussion über Glasverbot an Karneval In Schlebusch sind Gläser bereits verboten, für Hitdorf wird darüber nachgedacht. Das Ergebnis sei repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. 50825 Köln, Tel: +49 (0) 221 5505241 (privat) Tel: +49 (0) 172 5643469 (mobil) Jeden Sonntag neu. Ab 09:00 Uhr startet die Übertragung. Der Geisterzug wird von dem Verein Ähzebär un Ko e.V. Wenn der Schrei tönt „Dr Prinz kütt“, ist der Schluss- und Höhepunkt des Zuges erreicht. : Dazu kommen Kleber/Kleister; Schaumstoff; Styropor. Golfkriegs der Kölner Rosenmontagszug 1991 ausfiel, sollte auf der üblichen Strecke des Rosenmontagszugs eine Anti-Golfkriegs-Demonstration stattfinden. Sonst kann es Ärger geben. Ob Sitzung, Straße oder Kneipe - Karneval ist überall. Seit 1998 ziehen 44 Kölner Veedelsvereine am späten Karnevalsfreitag vom Eisenmarkt, Heumarkt, Laurenzplatz und dem Bollwerk auf den Alter Markt, um vor stimmungsvoller Kulisse das zu tun, was im Karneval am meisten Spaß macht: gemeinsam zu feiern! Unter der Schirmherrschaft der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums sind sie ein fester Bestandteil des Kölner Karnevals. Die aktuellen Termine für die Züge in den Stadtvierteln finden Sie in unserem Terminkalender! Wollen Sie wissen, wann Sie Namenstag haben? Der Zugweg wird so gewählt, dass er an Orten vorbeiführt, die mit diesem Thema in Verbindung stehen. Der Zugweg ist fast identisch mit dem des Rosenmontagszuges. Bei CityNEWS haben wir eine Übersicht mit allen Karnevalszügen 2020 in Köln zusammengestellt. Als Konsequenz aus dem Terroranschlag vom Berliner Breitscheidplatz verhängt die Stadt Köln für die Zeit der großen Karnevalsumzüge ein Lkw-Fahrverbot für die Innenstadt. 13.45 Uhr. Sitzplätze überdacht/ Sitzschale: Euro 85,00 („Colosseum am Heumarkt” inkl. Civey berücksichtigte für das Gesamtergebnis der Umfrage im Auftrag von "t-online.de" nach eigenen Angaben die Antworten von 5.009 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Befragten vom 21. bis 24. RoMo Zugweg) zum Altermarkt hin, wo die Spitze des Zuges etwa gegen 16 Uhr eintrifft. Er wechselt demnach jährlich und wird bewusst so gelegt, dass Fahrzeuge nicht teilnehmen können. Am Karnevalssonntag ab 11:11 Uhr ziehen jedes Jahr die Schull- un Veedelszöch duch die Kölner Innenstadt. Sie antwortet: Wenn ich es gewusst hätte! Am Sonntag war in Braunschweig ein Karnevalsumzug … Am 1. Als wegen des 2. Radio Köln 05.03.2020 - 20:04 Das Freie Werkstatt-Theater ist seit mehr als 40 Jahren aus der Kölner Südstadt nicht mehr wegzudenken und bietet ein Programm für alle Alterstufen, von der Babybühne über Kinder- und Jugend- und Erwachsenentheater bis hin zu einem eigenen preisgekrönten Altentheater. Der Schull- un Veedelszöch starteten in dieser Session am 11.02.2020 um 11.11 Uhr. Sie gelten als die ursprünglichsten Karnevalsumzüge in Köln. Homepage: www.koelnisches-brauchtum.de. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte sich kürzlich skeptisch zu kommenden Karnevalsveranstaltungen geäußert. Wusstet ihr eigentlich, dass das Wahrzeichen Wuppertals ursprünglich aus Köln kommt? 2 000 Polizeibeamte im Einsatz. Das Markenzeichen der Schull- un Veedelszöch sind die ausgefallenen, bunten, selbstgemachten Kostüme der Gruppen und die oftmals (gesellschafts-)kritischen Themen und Gruppenmottos. Umzug im Radio anhören Wer Karnevalsumzüge während der Arbeitszeit im Fernsehen, online oder per Radio verfolgen will, sollte den Vorgesetzten um Erlaubnis bitten. Der geistliche Impuls von Kardinal Woelki. Der Sternmarsch der Veedelsvereine ist eine der stimmungsvollsten Nachtveranstaltungen im Kölner Karneval, jedes Jahr veranstaltet vom Verein der Freunde und Förderer des Kölnischen Brauchtums. Durch die Metropole fließt der größte Fluss Deutschlands, der Rhein. April. Sehen Sie hier eine Auswahl aus diesem Jahr Ein neues Sessionsmotto braucht neue Persiflagewagen. Die Größenordnung des verwendeten Materials ändert sich je nach bebauter Fläche und nach den Größen der einzelnen zu bauenden Figuren/Köpfe. Funktionen: Nachrichten, Podcasts, Mediathek, Wecker, Sleep-Timer, Bluetooth, Chromecast, AirPlay, CarPlay, Android Wear…, Ausgewählte Audio- und Video-Inhalte im Abo, "Wir werden es nicht in engen Kneipen anbieten" / Wie es um Karneval-Mitsing-Abende in Corona-Zeiten steht, Geht "ein bisschen" Karneval? Zugweg   Chlodwigplatz – Severinsstrasse – Löwengasse – Weberstrasse – Follerstrasse – Mathiasstrasse – Mühlenbach – Hohe Pforte – Cäcilienstrasse – An Sankt Agatha – Schildergasse – Gürzenichstrasse – Obenmarspforten – Marsplatz – Seidenmacherinnengässchen – Unter Käster – Alter Markt. Köln ist eine fast 2000 Jahre alte Stadt. Spannend wird es, wenn sich die Aufstellplätze immer mehr mit den bunt kostümierten Teilnehmern der Gesellschaften, deren Tanzgruppen und den Musikkapellen füllen. 7,4 Prozent zeigten sich unentschieden. Auch dieses Jahr kommen wieder um die 70 Personen direkt aus Köln nach Dubai. August 2020. Start und Aufstellung   Die Aufstellung erfolgt von 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr Alteburger Straße, Nähe Chlodwigplatz. Alle Karnevalszüge im Rhein-Erft-Kreis Veröffentlicht: Dienstag, 11.02.2020 00:00 Damit ihr für die jecken Tage top vorbereitet seid und ordentlich Kamelle abstauben könnt, haben wir für euch alle Karnevalszüge bei uns im Rhein-Erft-Kreis aufgelistet (alle Angaben Aber die Corona-Pandemie macht es unumgänglich. Die Stadt Köln liegt im Westen Deutschlands und hat knapp über eine Million Einwohner.   Sitzplätze unüberdacht/ Bankreihe: Euro 55,00 (Tribünen im gesamten Stadtbild) Lediglich 51,1 Prozent hätten mit Nein geantwortet, 41,6 Prozent mit Ja. Elisabeth Koch, Liudbirg, Richard von Chichester und Thiento haben heute Namenstag. Als er durch die Severinstorburg einzieht, trifft er auf Griet, die dort Äpfel und Kastanien verkauft. Die neun Traditionskorps (Rote und Blaue Funken, Altstädter, Ehrengarde, Prinzengarde, Jan von Werth, Treuer Husar, Bürgergarde „blau-gold“ und Nippeser Bürgerwehr) fahren ihre Festwagen und Kutschen eigenständig in die zugewiesenen Aufstellbereiche. Der Zug steht jedes Jahr unter einem Motto, das in der Regel von aktuellen politischen Ereignissen inspiriert ist. Rosenmontag ohne Karnevalszüge, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Während sich vor allem ältere Menschen gegen Großveranstaltungen unter Auflagen ausgesprochen hätten (70,3 Prozent der mindestens 65-Jährigen waren dagegen), sei das Meinungsbild vor allem bei den 30- bis 39-Jährigen ausgeglichener gewesen. Fußgruppenteilnehmer ca. Fanfarencorps Raesfeld Teil der Prinzengarde in Köln Veröffentlicht: Freitag, 21.02.2020 12:24 Für einige Raesfelder wird der diesjährige Rosenmontagszug etwas ganz Besonderes. Das jährlich wechselnde Sessionsmotto zieht sich durch den gesamten Zug hindurch und ist immer wieder zu erkennen. Um die prunkvollen Wagen des Rosenmontagszuges noch einmal aus der Nähe bestaunen zu können, empfiehlt sich der Besuch des Kölner Karnevalsmuseums und der Wagenbauhallen in den Frühjahrs- und Sommermonaten. Erzählt wird die Legende um Jan un Griet. Rosenmontag im Lockdown - Karnevalsumzüge fallen aus Unterhaltung Rosenmontag ohne Karnevalszüge, das hat es schon lange nicht mehr gegeben. Längst finden sich neben Veedelsvereinen und Schulle auch Stammtische, Sportvereine und große Familien in diesem bunten durch viel Einfallsreichtum und Witz geprägten Umzug. Im Geisterzug kann jeder spontan und ohne vorherige Anmeldung als Geist oder dunkle Gestalt durch die Straßen der Kölner Innenstadt ziehen. Das Wurfmaterial wurde von jedem Zugteilnehmer selbst bezahlt. Bei den Rosenmontagszügen in Köln und Düsseldorf sowie den Schull- und Veedelszöch in Köln richtet der WDR erstmals eine fest installierte Zugweg-Kamera ein, die alle Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer durchgehend zeigt. Lediglich 28 Prozent waren dafür.