Der große Rudolph ist ein deutsch-tschechisches Drama aus dem Jahr 2017 mit den Hauptdarstellern Thomas Schmauser, Hannelore Elsner und Lena Urzendowsky. Das TV-Drama „Der große Rudolph“ aus dem Jahr 2018 unter der Regie Alexander Adolphs (geboren 1965 in München) beschreibt dramaturgisch frei fiktive zwei Wochen im Leben des extravakanten Münchner Modezaren Rudolph Moshammer (1940-2005), gespielt von Thomas Schmauser, aus Sicht der Erzählerin Evi (Lena Urzendowski). Es ist außerdem eine Geschichte über die Kunst des Verkaufens, aber … Juni 2020, 23:35 bis 01:05 Uhr. Er hat ein Geschäft an der Münchner Maximilianstraße. Sendehinweis: Fernsehfilm | 4. Der Film erzählt über den prominentesten Modemacher der 1980er Jahre. Bei der Verleihung des “Hessischen Fernsehpreis” wurden Thomas Schmauser und Lena Urzendowsky als “Bester Schauspieler” und “Beste Schauspielerin” prämiert. Für Rudolph Moshammer galt beides, als der 2005 brutal von einem Strichjungen erdrosselt wurde. https://www.3sat.de/film/fernsehfilm/der-grosse-rudolph-100.html Der ARD Film "Der große Rudolph“ (Buch … Donnerstag, 11. Der große Rudolph se estrenó el 2018-09-19 y dura un total de 89 minutos. Der große Rudolph ein Film von Alexander Adolph mit Thomas Schmauser, Hannelore Elsner. Der Fernsehfilm „Der große Rudolph“ lebt von dieser permanenten Spannung, dem ständigen Hinterfragen des Dargestellten. Neuer Abschnitt. Die Erstausstrahlung war am 19.09.2018. Der große Rudolph. Der große Rudolph (2018) A continuación un breve resumen de Der große Rudolph... . Doppelte Auszeichnung für “Der Große Rudolph” beim Hessischen Film- und Kinopreis 2018 Große Freude am 12. Im München der 1980er-Jahre ist Rudolph Moshammer der prominenteste Modemacher. Der große Rudolph. Der große Rudolph ist ein Biopic aus dem Jahr 2018 von Alexander Adolph mit Thomas Schmauser, Hannelore Elsner und Lena Urzendowsky. Der große Rudolph | Video | Angelehnt an das Leben des 2005 verstorbenen Modemachers Rudolph Moshammer erzählt die Gesellschaftssatire "Der große Rudolph" eine fiktive Geschichte über Schönheit, Geld, Glamour und eine ungewöhnliche Freundschaft zweier Außenseiter und Einzelgänger im München der 1980er Jahre. Oktober in der Alten Oper in Frankfurt. April 2020, 21.50 - 23.20 Uhr | WDR Neuer Abschnitt.