Die ausreichende Ernährung eines Kindes mit Zerebralparese bereitet vielen Eltern große Sorgen. Mangelernährung korreliert dabei eindeutig mit dem Schweregrad der motorischen Beeinträchtigungen. Schwere Fütterungsstörungen gehen in fast 60 % der Fälle der Diagnose Zerebralparese voraus. Folgende Therapien werden in der Regel durchgeführt: Kinder, die während des Geburtsvorganges unter Sauerstoffmangel litten, werden seit einigen Jahren sofort in ein Kältebett gelegt. Unter dem Ausdruck infantile Zerebralparese oder Cerebralparese − von lat. Eine einheitliche Injektionsstrategie hat sich bisher jedoch nicht durchgesetzt. infantilis: kindlich, cerebrum: Gehirn, parese: Lähmung) ist eine Folge von, Leadingmedicineguide.com - the medical experts, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG), Schädigung des Gehirns oft bereits im Mutterleib, Operative Maßnahmen bei Infantiler Cerebralparese, Schulbesuch mit Infantiler Cerebralparese, Erfahren Sie mehr zu unserem Auswahlverfahren, Sauerstoffunterversorgung während der Schwangerschaft, Infektionskrankheiten der Mutter während der Schwangerschaft, Vergiftung im Mutterleib durch Alkohol, Drogen, Medikamente oder Kohlenmonoxid, Unterversorgung durch eine Plazentainsuffizienz, Physiotherapie nach Vojta oder nach Bobath, um die Muskeln zu lockern und die Muskelbewegung zu verbessern, evtl. Bei der Behandlung Ihrer Patienten mit infantiler Zerebralparese erleben Sie vermutlich oft, wie unterschiedlich die Symptome ausgeprägt sein können. Damit kann das Medikament direkt im zentralen Nervensystem wirken und eine Spastik besser reduzieren. Marhold, 1999 - 247 pages. Die richtige Ernährungstherapie kann zudem die Pflege von Kindern mit neurologischen Erkrankungen erheblich erleichtern und zu einer verbesserten Entwicklung und Lebensqualität beitragen. Bitte schalten Sie JavaScript in Ihrem Browser ein! Die bei der ICP auftretenden Krankheitszeichen variieren, je nachdem welche Region des Gehirns beeinträchtigt ist. CP) ist die häufigste Ursache für … Besteht der Verdacht auf ICP, werden zuerst andere Erkrankungen ausgeschlossen und eine detaillierte Anamnese über die Schwangerschaft, die Geburt und die bisherige Entwicklung des Kindes durchgeführt. Es handelt sich dabei häufig um Sauerstoffmangel während des Geburtsvorganges. Vorwort Das Projekt Vernetzte Therapieangebote für Kinder mit Cerebralparese (0 – 15 Jahre) in der Steiermark wurde im Jahr 2005 von Frau Landeshauptmann Waltraud Klasnic initiiert und 2006 mit Förderung von Herrn Landeshauptmann Mag. © 2021 Nutricia GmbH, Allee am Röthelheimpark 11, D-91052 Erlangen, Tel: +49 (0) 9131- 7782 - 0, Fax: +49 (0) 9131- 7782 - 10, Infantile Zerebralparese und die Herausforderungen für die Ernährung, Neben motorischen Einschränkungen sind die häufigsten Symptome einer Zerebralparese sensorische und kognitive Beeinträchtigungen sowie epileptische Anfälle. Leading Medicine Guide ist von afgis zertifiziert. Annett Thiele. Sehr häufig treten auch oralmotorische Dysfunktionen auf, die das Füttern bzw. Infantile Zerebralparese ist zwar nicht-progressiv, aber nicht unveränderlich. Ernährung bei Gebrechlichkeit und Sarkopenie, Leitfaden für Kinderuntersuchungs-Termine, Symptomatik der infantilen Zerebralparese, Diagnose von Ernährungsproblemen bei Kindern mit Zerebralparese, Identifikation von Fütterungs- und Schluckproblemen, Management von gastrointestinalen und ernährungsbedingten Komplikationen, Ernährungstherapie bei Kindern mit Zerebralparese, Vorteile von Sondenernährung für Kinder mit Zerebralparese, Unser Ziel ist die bestmögliche Ernährungstherapie für Kinder, Nutricia Advanced Medical Nutrition (international), Produktneuigkeiten und Verordnungsfähigkeit. Die Botulinumtoxin-A-Behandlung von Kindern mit infantiler Zerebralparese (ICP) gilt als sicher und effektiv. cerebrum (Gehirn) und griech.parese (Lähmung) − versteht man Bewegungsstörungen, deren Ursache in einer frühkindlichen Hirnschädigung liegt. Unter Medizinern ist die Krankheit deshalb auch als „Little Disease“ bekannt. Unter dem Ausdruck infantile Zerebralparese oder Cerebralparese (von lat. Krankheitsbedingte Kau- und Schluckstörungen, aber auch gastrointestinale Dysfunktionen können die Fütterungs- und Esssituation erschweren. Nach einer intensiven Medienberichterstattung (u.a. Mediziner fassen die Symptome zu Syndromen zusammen, die den gesamten Körper (Tetraparese), eine Körperhälfte (Hemiparese) oder nur einen Körperteil (Diparese) betreffen können: Kinder, die an Infantiler Cerebralparese erkrankt sind, leiden besonders häufig unter einer verkürzten Achillessehne, was die sogenannte Spitzfußstellung nach sich zieht. Insbesondere Kinder mit infantiler Zerebralparese sind häufig von Mangelernährung sowie Wachstums- und Gedeihstörung betroffen. Typisch für die Infantile Cerebralparese ist die abnorme Muskelspannung, die sich in erhöhtem, vermindertem oder stark schwankendem Muskeltonus äußert. Außerdem können betroffene Kinder Verhaltensauffälligkeiten und eine verminderte Intelligenz zeigen. Heinsberger Zeitung am 8.8.2014; Rheinische Post am 3.9.2014) kamen durch zahlreiche Spenden die Mittel für … Im 19. Bei frühen Geburten (< 28. Bewusst werden alle … Bei der infantilen Cerebralparese handelt es sich um eine bleibende Störung des Haltungs- und Bewegungsapparates aufgrund einer nicht fortschreitenden … Die Mehrzahl der Kinder entwickeln eine Spastik. In unserem Newsletter bieten wir Ihnen wertvolle Einblicke in aktuelle Themen zur Therapie krankheitsbedingter Ernährungsprobleme in der Pädiatrie, wie zum Beispiel in der Allergologie, Neuropädiatrie oder bei Gedeihstörung. Essen und Schlucken sind dynamische Prozesse, an denen mehr als 30 Muskeln in Koordination der orofazialen Muskulatur sowie der Muskulatur des Rachens, des Kehlkopfs und der Speiseröhre beteiligt sind. Daher ist oftmals auch ein adäquates Ernährungsmanagement ein wichtiger Baustein im Rahmen der Gesamtbehandlung von Kindern mit Zerebralparese. Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle herzlich dazu einladen, an der Studie teilzunehmen und so gemeinsam die bestehenden Ernährungsprobleme der betroffenen Kinder zu identifizieren. Für die ICP gibt es keine Heilung, aber durch gezielte Therapien können die Symptome gelindert werden. Jeder Arzt muss mindestens 7 davon erfüllen. 1,400 of these children suffer infantile cerebral palsy, often without limiting their intelligence but with a lifelong movement disorder. Am häufigsten treten Bewegungsstörungen auf, die betroffenen Kinder können ihre Muskeln nicht ausreichend kontrollieren. Wachstumsstörung und Mangelernährung bei Kindern mit neurologischen Erkrankungen beruhen meist auf quantitativ oder qualitativ unzureichender Nährstoffaufnahme. Damit Kinder mit Zerebralparese ihr Entwicklungspotenzial voll entfalten können, ist oftmals ein adäquates Ernährungsmanagement notwendig. Bringen konservative Behandlungsmethoden keinen zufriedenstellenden Erfolg oder zeigen sich gar Rückschritte, können chirurgische Eingriffe notwendig werden, beispielsweise werden verkürzte Sehnen verlängert, um die Muskelspannung herabzusetzen und Gelenke wieder beweglich zu machen. Vielfältige Maßnahmen unterstützen Ihre Patienten, ihr jeweiliges Entwicklungspotenzial voll entfalten zu können. verstärken. O. Stressing the importance of health systems in ACP States to address the prevention, treatment and management of neglected tropical diseases within the epidemiological context, such as human trypanosomiasis (sleeping sickness), dengue, leprosy, filariasis, onchocerciasis (river blindness), schistosomiasis (Snail … Unter dem Ausdruck infantile Zerebralparese oder Cerebralparese (von lat. Die dadurch hervorgerufene Behinderung ist charakterisiert durch Störungen des … Krankheitsbedingt können oralmotorische Beeinträchtigungen das Kauen und Schlucken erschweren. Infantile Cerebralparese: zum Verhältnis von Bewegung, Sprache und Entwicklung - theoretische Grundlagen einer frühen Förderung verbaler und nonverbaler Kommunikation. Das afgis-Qualitätslogo ist ein Gütesiegel für geprüfte Gesundheitsinformationen. für Einsteiger etwas verwirrend durch die für … Viele der Menschen, die in den Einrichtungen der ICP Gruppe betreut werden, haben eine infantile Cerebralparese und leben deshalb mit großen BewegungsÜber das ICP München einschränkungen. Neben der Bewegungsstörung mögliche Symptome sind epileptische Anfälle, eine verminderte Intelligenz, Sinnes- und Wahrnehmungsstörungen oder Teilleistungsschwächen. Die Behandlung findet auf multidisziplinärer Ebene statt und involviert neben dem Patienten und seinen Angehörigen den Kinderarzt, einen Kinderneurologen (Neuropädiater), einen Neuroorthopäden, einen Orthopädietechniker, und Therapeuten wie Physiotherapeuten (Krankengymnasten) und Ergotherapeuten. hervorrufen bzw. Die folgenden Informationen sind aus rechtlichen Gründen nur für medizinisches Fachpersonal vorgesehen. Die Patienten fehlt Sinne der Wahrnehmung und Tiefe, die zu Problemen mit Koordination und Präzision in den Bewegungen. Die Zerebralparese korreliert eindeutig mit dem Geburtsgewicht: Je geringer das Geburtsgewicht, desto höher die Wahrscheinlichkeit einer Zerebralparese. Rund 90 % aller Kinder mit Zerebralparese im Vorschulalter weisen eine solche Fehlfunktion auf. B. Meningitis oder Enzephalitis) oder eines Schädelhirntraumas. Frau PD Dr. Anjona Schmidt-Choudhury, Leiterin der Kindergastroenterologie an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum, führt eine Studie durch, welche ein flächendeckendes Gesamtbild über die Ernährungsprobleme neurologisch beeinträchtigter Kinder liefern soll. In Deutschland werden jährlich ca. Dysarthrie bei infantiler Cerebralparese (ICP) - In welchem Zusammenhang stehen Sprechstörung, Körperbehinderung und berufliche Teilhabe? 700.000 Kinder geboren, etwa jedes 1000. dieser Kinder erleidet eine frühkindliche Hirnschädigung (infantile Cerebralparese), oft ohne Einschränkung der Intelligenz, aber mit einer lebenslangen Einschränkung der Möglichkeiten zur Bewegung. Die Kältetherapie zeigt beachtliche Erfolge. Rund 90 % aller Kinder mit Zerebralparese im Vorschulalter weisen eine solche Fehlfunktion auf. Die Prävalenz der Zerebralparese beträgt 2–3,5 Fälle pro 1.000 Lebendgeburten. 53. zur Detailansicht von Bound for Success: A Systematic Review of Constraint-Induced Movement Therapy in Children With Cerebral Palsy Supports Improved Arm and Hand Use Huang, Hsiang-han; Fetters, Linda; Hale, Jennifer; McBride, Ashley 2009 - Quelle: Physical Therapy Es hilft Förderung der … Bei Frühchen mit einem Geburtsgewicht von unter 1.500 g ist die Häufigkeit einer Zerebralparese 70-fach höher als bei Säuglingen mit einem Geburtsgewicht von mehr als 2.500 g. Neben motorischen Einschränkungen sind die häufigsten Symptome einer Zerebralparese sensorische und kognitive Beeinträchtigungen sowie epileptische Anfälle. Die Zerebralparese ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen bei Kindern. Rund 75 % aller betroffenen Kinder zeigen Spastiken bzw. * Mixed Cerebralparese: Patienten mit dieser Art zeigen Symptome … Hervorgerufen wird diese neurologische Erkrankung durch Schädigungen des Gehirns vor, während oder nach der Geburt, z. Weiterführende Untersuchungen wie eine Schädelsonographie oder eine Magnetresonanztomografie (MRT) können den Verdacht bestätigen. Rehabilitation der Patienten dauert das ganze Leben lang und die Fortschritte hängen von der täglichen Arbeit des Kindes mit den Eltern ab. SSW) steigt sie auf rund 10 % an. Die dadurch hervorgerufene Behinderung ist charakterisiert durch Störungen des … Zwischen 29–46 % aller Kinder mit neurologischen Erkrankungen sind untergewichtig. Die infantile Zerebralparese geht in erster Linie mit Problemen an den Bewegungsorganen einher, die auch Hauptansatzpunkt für die jeweilige Behandlungsform sind. Bei Kindern mit (schweren) neurologischen Beeinträchtigungen kann sich ein andauernder Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen stark auf ihre Lebensqualität auswirken und Entwicklungsstörungen hervorrufen bzw. Der Arzt achtet dabei insbesondere auf die Körperhaltung und die Bewegungsmuster des Kindes. Die individuelle Förderung von Kindern mit Zerebralparese spielt daher eine herausragende Rolle. Sie mußte dringend operiert werden, was in ihrer Heimat nicht möglich war. Softcover. Bei der konduktiven Förderung nach Petö werden pädagogische und physiotherapeutische Aspekte kombiniert, was für manche Kinder günstige Voraussetzungen bietet. Durch die erlittene Hirnschädigung ist der Kreislauf der Motorik, der aus der Signalweiterleitung des Gehirns an den Bewegungsapparat und wieder zurück besteht, gestört. auf, die das Füttern bzw. Franz Voves … Unter dem Ausdruck infantile Zerebralparese oder Cerebralparese im engeren Sinn, etwas allgemeiner auch cerebrale Bewegungsstörung genannt, versteht man Bewegungsstörungen, deren Ursache in einer frühkindlichen Hirnschädigung liegt. Cerebralparese, abgek. Die infantile Cerebralparese ist somit keine einheitliche Erkrankung, sondern ein Symptomenkomplex. Unter dem Ausdruck infantile Zerebralparese oder Cerebralparese im engeren Sinn, etwas allgemeiner auch cerebrale Bewegungsstörung genannt, versteht man Bewegungsstörungen, deren Ursache in einer frühkindlichen Hirnschädigung liegt. Sport- und Rehabilitationsprogramme sind für Kinder mit Cerebralparese oft gut geeignet. Vorträge), evaluatives Qualitätsmanagement (z.B. Neben der Bewegungsstör… Diese Bewegung wird umgesetzt. Das Risiko ist bei Frühgeborenen um ein Vielfaches … Eine spastische Lähmung entstand dann praktisch so, dass vom Gehirn Signale ausgehen, die Hand zu schließen. Infantile Zerebralparese Rehabilitation Und Pravention Adriano Ferrari Giovanni Cioni Orthopädie Infantil Infantilität Infantilismus Zerebralparetiker Zerebralparese Interssantes Buch für alle die sich schon länger mit der ICP und deren Behandlung beschäftigen. Die dadurch hervorgerufene Behinderung ist charakterisiert durch Störungen des … Essen erschweren können. Ed. Wichtig sind im Konzept der Behandlung … Vernetzte Therapieangebote für Kinder mit Cerebralparese 5 1. cerebrum „Gehirn“ und griech.parese „Lähmung“, häufig abgekürzt ICP oder CP) im engeren Sinn, etwas allgemeiner auch cerebrale Bewegungsstörung genannt, versteht man Bewegungsstörungen, deren Ursache in einer frühkindlichen … Dabei werden gezielt die Nervenfasern, die die spastischen Muskelverkrampfungen in den Beinen verursachen, durchtrennt. Einem Laien kann die Infantile Cerebralparese so erklärt werden, dass das koordinierte Zusammenspiel von Muskulatur und Gehirngestört ist. Eine geringe Körpersteifheit beim Hochheben kann ein erstes Indiz sein, zumeist wird die Erkrankung aber erst erkannt, wenn die Babys Schwierigkeiten haben, sich zu drehen, zu krabbeln oder zu gehen. Wir unterstützen Sie kompetent, damit Sie den richtigen Spezialisten finden – kostenlos, vertraulich und in höchster medizinischer Qualität. Unter Medizinern ist die Krankheit deshalb auch als „Little Disease“ bekannt. Weitere Symptome sind u.a. Hypertonus der Muskulatur. Infantile Zerebralparese ist eine übergreifende Bezeichnung für eine beliebige Anzahl von Bedingungen oder Störungen, die Balance, Körperbewegung oder Körperhaltung beeinflussen zu beschreiben. Ev. Die infantile Zerebralparese (alt. verstärken. Behandlungskonzept bei Kindern mit infantiler Zerebralparese Autor : H.M. STRASSBURG ICD-Nummer: G 80.1 – 9, G81, G82, G83.0 - 3 Das Papier des Qualitätszirkels der BAG SPZ befasst sich ebenfalls mit dem Thema "Infantile Umgekehrt wird von den Nerven der Handsowie vo… Im 19. Diese Seite wird nur mit JavaScript korrekt dargestellt. Karolin Schäfer currently works at the Department of Special Education and Rehabilitation at the University of Cologne. 30 bis 50 Prozent der Kinder entwickeln eine symptomatische Epilepsie. Es besteht zudem die Möglichkeit, eine Medikamentenpumpe in der Nähe des Rückenmarks zu implantieren (Baclofenpumpe). Die infantile Zerebralparese (alt. Zertifizierung). Besonders häufig betroffen sind Frühgeborene, das Risiko steigt mit sinkendem Geburtsgewicht. Dysarthria in cerebral palsy (CP) - What is the relationship between speech impairment, motor disorder and 700,000 children are born in Germany each year. Im internationalen Vergleich kommen auf 1000 lebend geborene Kinder 1,5 bis 2,5 Kinder mit Infantiler Cerebralparese. Auch die bedarfsgerechte Ernährung von Kindern mit Zerebralparese stellt manchmal eine Herausforderung dar. An Säuglingen sind die Bewegungsstörungen üblicherweise zunächst nicht zu bemerken. Unter dem Ausdruck infantile Zerebralparese oder Cerebralparese − von cerebrum (Gehirn) und parese (Lähmung) − versteht man Bewegungsstörungen, deren Ursache in einer frühkindlichen Hirnschädigung liegt. Für die Krankheit typisch sind zudem nach innen gedrehte und gebeugte Hüften und Arme sowie im Verlauf eine Wirbelsäuleverkrümmung. In Deutschland werden jährlich ca. Vielfältige Maßnahmen unterstützen Ihre Patienten, ihr jeweiliges Entwicklungspotenzial voll entfalten zu können. Das Risiko ist bei Frühgeborenen um ein Vielfaches … Sehr häufig treten auch. Dafür steht Leading Medicine Guide mit strengen Aufnahmekriterien. Cerebralparese, abgek. cerebrum „Gehirn“ und griech.parese „Lähmung“, häufig abgekürzt ICP oder CP) im engeren Sinn, etwas allgemeiner auch cerebrale Bewegungsstörung genannt, versteht man Bewegungsstörungen, deren Ursache in einer frühkindlichen … Erfahren Sie mehr über Infantile Zerebralparese. The most common such disorder consists in an increase in muscle tension or spasticity. Einige Kinder zeigen auch Hör-, Seh- oder Sprachprobleme. Essen erschweren können. Für einige Kinder, insbesondere gehfähige Patienten, kommt auch ein operativer Eingriff am Rücken in Frage, die selektive dorsale Rhizotomie. Find the best information and most relevant links on all topics related toThis domain may be for sale! ... Yoga ist eine stressfreie Art der Übung, wunderbar für Kinder mit Cerebralparese ist. fokale oder sekundär generalisierte Krampfanfälle, Sinnes- und Wahrnehmungsstörungen, Intelligenzminderung sowie muskulärer Hypotonus. Schwere Fütterungsstörungen gehen in fast 60 % der Fälle der Diagnose Zerebralparese voraus. By MC2 Jilleanne Buda - https://www.dvidshub.net/image/126489, Public Domain, Link. Jahrhundert wurde die ICP erstmals von dem englischen Orthopäden und Kinderarzt William John Little beschrieben. Gehören Sie dem medizinischen Fachpersonal an? B. aufgrund von Sauerstoffmangel während der Geburt, einer pränatalen Infektion, einer Entzündung (z. Die dadurch hervorgerufene Behinderung ist charakterisiert durch Störungen des Nerven- und Muskelsystems … Saug‑, Such- und Würgreflex des Neugeborenen und des Säuglings verändern/differenzieren sich … Jahrhundert wurde die ICP erstmals von dem englischen Orthopäden und Kinderarzt William John Little beschrieben. 0 Reviews. Je nachdem, welche Teile des Gehirns geschädigt sind, treten verschiedene Symptome auf Kinder, die von einer Infantilen Cerebralparese betroffen sind, benötigen im … Cerebral parese (CP) skyldes en skade, der er sket i hjernen i perioden fra tidligt fosterliv til 2-årsalderen. CP) ist die häufigste Ursache für motorische Störungen und schwere neurologische Beeinträchtigungen von Kindern. Medikamente zur Reduktion des Muskeltonus, Mindestens 10 Jahre Operations- und Behandlungserfahrung, Beherrschung moderner diagnostischer und operativer Verfahren, Repräsentative Anzahl an Operationen, Behandlungen und Therapien, Herausragender Behandlungsschwerpunkt innerhalb des eigenen Fachbereiches, Engagiertes Mitglied einer führenden nationalen Fachgesellschaft, Aktive Teilnahme an Fachveranstaltungen (z.B. Die Qualitätssicherung des Leading Medicine Guide wird durch 10 Aufnahmekriterien sichergestellt. Die ICP kann vor der Geburt (pränatal), während der Geburt (perinatal) oder nach der Geburt (postnatal) entstehen und hat unterschiedliche Ursachen: Eine eindeutige Ursache für die Hirnschädigung kann aber nur in etwa der Hälfte der Fälle festgestellt werden. Die richtige Ernährungstherapie kann zudem die Pflege von Kindern mit neurologischen Erkrankungen erheblich erleichtern und zu einer verbesserten Entwicklung und Lebensqualität beitragen. 700.000 Kinder geboren, etwa jedes 1000. dieser Kinder erleidet eine frühkindliche Hirnschädigung (infantile Cerebralparese), oft ohne Einschränkung der Intelligenz, aber mit einer lebenslangen Einschränkung der Möglichkeiten zur Bewegung. Bei Kindern mit (schweren) neurologischen Beeinträchtigungen kann sich ein andauernder Mangel an lebenswichtigen Nährstoffen stark auf ihre Lebensqualität auswirken und. Durch die erlittene Hirnschädigungist der Kreislauf der Motorik, der aus der Signalweiterleitung des Gehirns an den Bewegungsapparat und wieder zurück besteht, gestört. What people are saying - Write a review. Die infantile Cerebralparese verursacht bleibende Bewegungs- und Haltungsstörungen, die sich in der Regel jedoch wirksam verbessern lassen. Ursula Haupt, 1939 in Köln geboren, arbeitete von 1960 bis 1962 als Lehrerin und von 1962 bis 1975 als Sonderpädagogin und Psychologin an Schulen für körperbehinderte Kinder. Gehören Sie nicht dem medizinischen Fachpersonal an, werden Sie auf eine entsprechende Seite für Verbraucher weitergeleitet. Damit Kinder mit Zerebralparese ihr Entwicklungspotenzial voll entfalten können, ist oftmals ein adäquates Ernährungsmanagement notwendig. Lorenas Beinmuskulatur war spastisch gelähmt (infantile Cerebralparese). Das Buch vermittelt die Grundlagen für eine zielgerichtete Diagnostik und konservative wie auch operative Therapie. Rehabilitation basiert auf der Plastizität - Eigenschaft des Hirns, neue Sachen zu lernen und sich anzupassen. Die Infantile Cerebralparese (ICP; von lat. * Ataktische Cerebralparese: Das ist selten Art und wird in 5-10 Prozent der Zerebralparese Patienten beobachtet. Anschließend folgen eine körperliche Untersuchung und eine genaue Beobachtung des Kindes. Zerebralparese kann durch viele verschiedene Arten von Fehlbildungen des Gehirns oder Gehirnschaden entstehen, und es liegen manchmal mehrere Ursachen zugrunde. Erreicht das Neugeborene beim Apgarscore (Punkteschema zur Beurteilung des Zustands von Neugeborenen) vier oder weniger Punkte, ist das Risiko einer Infantilen Cerebralparese erhöht.