Bürgeramt Leipzig - Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten? Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Stadtteil aus folgender Liste: Bürgeramt. Bürgerbeteiligung in Leipzig - wie weiter? Tag der Stadtgeschichte 2014: Unruhiges Leipzig, Das Alte Rathaus entsteht - Über den Baumeister Hieronymus Lotter, Einführung Stadtbeleuchtung durch Bürgermeister Romanus, St. Thomas, der Thomanerchor und Johann Sebastian Bach, Bombenhagel - Luftangriff am 4. Bürgeramt Leipzig Ratzelbogen: Telefon ☎ + E-Mail für Termin Adresse + Öffnungszeiten Tipps + Vorlagen zum An- und Ummelden . Datenschutzerklärung. 5 GewO, §§ 6, 7 FinVermV (PDF 180 KB), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 12 Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) (PDF 736 KB), Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis nach § 34 f Abs. 3 Vergnügungsteuersatzung (PDF 90 KB), Vergnügungsteueranmeldung für Filmkabinen und Schauapparate (PDF 106 KB), Vergnügungsteueranmeldung für Spielgeräte Par. § 33c (1) GewO - Spielgeräte (PDF 818 KB) Antrag auf Ausnahmegenehmigung zum Befahren der Umweltzone der Stadt Leipzig zu nichtgewerblichen Zwecken (PDF 1,13 MB) Die Stadt Schkeuditz dankt ihren Sponsoren. Wohnungspolitisches Konzept: Die Umsetzung beginnt, Fortschreibung des Wohnungspolitischen Konzeptes, Themenabend am 22. Standorte, Öffnungszeiten und Dienstleistungen, Überblick und Suchfunktion für Formulare der Stadt Leipzig. Fahrzeugzulassung während der Coronavirus-Pandemie, Antragstellung Fahrerlaubnisbehörde während der Coronavirus-Pandemie, Vereine und international tätige Institutionen, Förderung Erzieherausbildung freier Träger, Prävention - gesund bleiben und vorsorgen, Zuschüsse nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht - Ausländerbehörde, LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle, Freizeit- und Breitensport in Leipziger Sportvereinen, Jugendherbergen, Hostels, Campingplätze und Reisemobilstellplätze, Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf, Bachelor of Arts, Soziale Arbeit, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Interessenvertretungen für Auszubildende und jugendliche Beschäftigte, Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV), Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung Leipzig, Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadtreinigung Leipzig, Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, Fragen und Antworten zur Wahl des Migrantenbeirates, Arbeitskreis Ordnung, Sicherheit und Verkehr, Leipzig 2030 - Öffentliche Diskussion des Entwurfs. Formulare für Bürgerinnen und Bürger Diese Seite enthält Informationen und Funktionen, die nur mithilfe von JavaScript verfügbar sind. Unterlagen, Beschlüsse und Informationen aus Stadtrat und anderen Gremien der Stadt Leipzig. Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße - Abholung von Dokumenten Bürgeramt 1 (Kreuzberg), Yorckstraße - Vorzugstermine Bürgeramt 2.0 Ausbildungsbürgeramt Schlesische Str. Fahrzeugzulassung während der Coronavirus-Pandemie, Antragstellung Fahrerlaubnisbehörde während der Coronavirus-Pandemie, Vereine und international tätige Institutionen, Förderung Erzieherausbildung freier Träger, Prävention - gesund bleiben und vorsorgen, Zuschüsse nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz, Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht - Ausländerbehörde, LGBTI - Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intersexuelle, Freizeit- und Breitensport in Leipziger Sportvereinen, Jugendherbergen, Hostels, Campingplätze und Reisemobilstellplätze, Kommunaler Eigenbetrieb Leipzig/Engelsdorf, Bachelor of Arts, Soziale Arbeit, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge, Interessenvertretungen für Auszubildende und jugendliche Beschäftigte, Gesamtjugend- und Auszubildendenvertretung (GJAV), Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadtverwaltung Leipzig, Jugend- und Auszubildendenvertretung der Stadtreinigung Leipzig, Der Personalausweis mit Online-Ausweisfunktion, Fragen und Antworten zur Wahl des Migrantenbeirates, Arbeitskreis Ordnung, Sicherheit und Verkehr, Leipzig 2030 - Öffentliche Diskussion des Entwurfs. Formulare A-Z Formulare nach Anliegen Formulare nach Ämtern und Einrichtungen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Bürgeramt Schkeuditz : Telefon ☎ + E-Mail für Termin Adresse + Öffnungszeiten Tipps + Vorlagen zum An- und Ummelden . Bürgeramt leipzig stötteritz. Im Bürgeramt finden Sie die wichtigsten … Ein Wohnberechtigungsschein ist für dich und deine Haushaltsangehörigen die Voraussetzung zum Bezug einer günstigen Sozialmietwohnung in Leipzig.Sozialwohnungen mit WBS Pflicht werden durch die Stadt mit öffentlichen Geldern gefördert und sind deshalb deutlich günstiger als vergleichbare Wohnungen auf dem freien Immobilienmarkt. 6 der Fachförderrichtlinie Erzieherausbildung für Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft (Fachförderrichtlinie Erzieher/innen) / Amt für Jugend, Familie und Bildung (PDF 492 KB), Antrag institutionelle Förderung (Referat Internationale Zusammenarbeit) (PDF 158 KB), Antrag Institutionelle Förderung - Kultur (PDF 554 KB), Antrag Projektförderung (Referat Internationale Zusammenarbeit) (PDF 139 KB), Antrag Projektförderung - investiv - Kultur (PDF 386 KB), Antrag Projektförderung - Kultur (PDF 238 KB), Antrag Projektförderung / Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (AWS) (PDF 115 KB), Auszahlung Fördermittel/Rechtsbehelfsverzicht (Referat Internationale Zusammenarbeit) (PDF 90 KB), Auszahlungsantrag für kommunale Wohnraumförderung - Kommunales Förderprogramm (Anlage 7a) (PDF 856 KB), DSGVO / Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern zur Förderung der Schaffung von mietpreis- und belegungsgebundenem Mietwohnraum (AWS) (PDF 54 KB), DSGVO Projektförderung / Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (AWS) (PDF 536 KB), Fachförderrichtlinie Chancengleichheit von Frau und Mann (PDF 182 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Antrag auf Genehmigung des vorzeitigen Maßnahmebeginns (PDF 208 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung (PDF 390 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Auszahlungsantrag (PDF 280 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Datenschutzerklärung (PDF 86 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Finanzierungsplan bei Projektförderung (PDF 383 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Rechtsbehelfsverzicht Empfangsbestätigung (PDF 215 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Verwendungsnachweis (PDF 323 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Wirtschaftsplan Institutionelle Förderung (PDF 328 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Zahlenmäßiger Nachweis bei institutionelle Förderung (PDF 336 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Zahlenmäßiger Nachweis bei Projektförderung (PDF 358 KB), Fachförderrichtlinie Garten- und Kleingartenwesen / Zwischennachweis zur Projektförderung (PDF 317 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Antrag (PDF 129 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Auszahlungsantrag (PDF 321 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Datenschutzerklärung (PDF 205 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Finanzierungsplan Projektförderung (PDF 310 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Rechtsbehelfsverzicht - Empfangsbestätigung (PDF 241 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Verwendungsnachweis (PDF 279 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Vorzeitiger Maßnahmebeginn (PDF 204 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Wirtschaftsplan Institutionelle Förderung (PDF 360 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Zahlenmäßiger Nachweis - Projektförderung (PDF 337 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Zahlenmäßiger Nachweis bei institutioneller Förderung (PDF 361 KB), Fachförderrichtlinie grün-blaue Infrastruktur / Zwischennachweis zur Projektförderung Institutionelle Förderung (PDF 298 KB), Finanzierungsplan bei Projektförderung (Referat Migration und Integration) (PDF 56 KB), Finanzierungsplan bei Projektförderung - Fachförderrichtlinie Schulplätze (PDF 24 KB), Fördermittelantrag zur Gewährung einer städtischen Zuwendung für stadtteilbezogene Bürgervereine (Hauptamt) (PDF 476 KB), Fördermittelantrag/Gleichstellungsprojekt (Referat für Gleichstellung von Frau und Mann) (PDF 131 KB), Fördermittelantrag/Gleichstellungsprojekt - Rechtsbehelfsverzicht (Referat für Gleichstellung von Frau und Mann) (PDF 86 KB), Fördermittelantrag/Gleichstellungsprojekt - Verwendungsnachweis (Referat für Gleichstellung von Frau und Mann) (PDF 172 KB), Gewährung einer städtischen Zuwendung (Sozialamt) (PDF 452 KB), Gästetaxe-Fachförderrichtlinie / Antrag auf Projektförderung (PDF 486 KB), Gästetaxe-Fachförderrichtlinie / Kosten- und Finanzierungsplan (PDF 437 KB), Gästetaxe-Fachförderrichtlinie / Rechtsbehelfsverzicht (Stadtkämmerei) (PDF 3,55 MB), Projektfördermittelantrag - Erläuterungen (Kulturamt) (PDF 71 KB), Prüfliste für einen fehlerfreien und vollständigen Projekt-Förderantrag (Kulturamt) (PDF 36 KB), Prüfliste für einen fehlerfreien und vollständigen Verwendungsnachweis (Kulturamt) (PDF 25 KB), Rechtsbehelfsverzicht (Amt für Jugend, Familie und Bildung) (PDF 3,59 MB), Rechtsbehelfsverzicht (Amt für Umweltschutz) (PDF 3,66 MB), Rechtsbehelfsverzicht (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 491 KB), Rechtsbehelfsverzicht (Hauptamt) (PDF 52 KB), Rechtsbehelfsverzicht (Referat Beschäftigungspolitik) (PDF 108 KB), Rechtsbehelfsverzicht (Referat für Migration und Integration) (PDF 47 KB), Rechtsbehelfsverzicht - Fachförderrichtlinie Schulplätze (PDF 696 KB), Verwendungsnachweis (Amt für Jugend, Familie und Bildung) (PDF 547 KB), Verwendungsnachweis (Hauptamt) (PDF 259 KB), Verwendungsnachweis (Referat Beschäftigungspolitik) (PDF 126 KB), Verwendungsnachweis (Referat Migration und Integration) (PDF 108 KB), Verwendungsnachweis - Institutionelle Förderung (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 619 KB), Verwendungsnachweis - Kommunales Förderprogramm Anlage 10 (Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung) (PDF 720 KB), Verwendungsnachweis - Projektfördermittel (Kulturamt) (PDF 328 KB), Verwendungsnachweis - Projektfördermittel - Erläuterungen (Kulturamt) (PDF 15,25 KB), Verwendungsnachweis - Projektförderung (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 559 KB), Verwendungsnachweis - Projektförderung (Dezernat Kultur) (PDF 242 KB), Verwendungsnachweis bei Projektförderung (Amt für Umweltschutz) (PDF 220 KB), Verwendungsnachweis Institutionelle Förderung (Kulturamt) (PDF 305 KB), Verwendungsnachweis institutionelle Förderung (Referat Internationale Zusammenarbeit) (PDF 144 KB), Verwendungsnachweis Institutionelle Förderung (Referat Migration und Integration) (PDF 65 KB), Verwendungsnachweis Investive Projektförderung (Kulturamt) (PDF 656 KB), Verwendungsnachweis Mittelstandsförderprogramm (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 830 KB), Verwendungsnachweis Projektförderung (Referat Internationale Zusammenarbeit) (PDF 158 KB), Verwendungsnachweis Projektförderung (Referat Migration und Integration) (PDF 51 KB), Wirtschaftsplan bei institutioneller Förderung (Referat Migration und Integration) (PDF 192 KB), Zahlenmäßiger Nachweis bei Projektförderung (Amt für Jugend, Familie und Bildung) (PDF 469 KB), Zahlungsaufforderung (Referat Beschäftigungspolitik) (PDF 128 KB), Zwischennachweis (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 582 KB), Zwischennachweis Projektförderung (Amt für Jugend, Familie und Bildung) (PDF 484 KB). Page 7 of 37 ä To the directory of index words . 67 SGB XII (PDF 93 KB), Wohnberechtigungsscheinantrag (PDF 348 KB), Wohngeldantrag - Veränderungsmitteilung ( 96 KB), Wohngeldantrag für Bewohner von Heimen ( 96 KB), Antrag Arbeitsstipendien - freiberufliche Künstler (PDF 565 KB), Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung (Amt für Umweltschutz) (PDF 0,99 MB), Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung - Fachförderrichtlinie Schulplätze (PDF 93 KB), Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung - Kleinprojekteförderung (Kulturamt) (PDF 215 KB), Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung - Kommunales Förderprogramm (Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung) (PDF 702 KB), Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung - Projektförderung (Dezernat Kultur) (PDF 600 KB), Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung für die Schaffung von großen Wohnungen (PDF 581 KB), Antrag auf Gewährung einer städtischen Zuwendung „Jahr der Industriekultur 2020" (Dezernat Kultur) (PDF 0,99 MB), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung (Referat für Migration und Integration) (PDF 185 KB), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung - Fachförderrichtlinie für Projekte der Beschäftigungsförderung (Referat Beschäftigungspolitik) (PDF 268 KB), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung - Institutionelle Förderung / Projektförderung - Unternehmen (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 209 KB), Antrag auf Gewährung einer Zuwendung im Rahmen des Mittelstandsförderprogrammes (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 377 KB), Antrag auf Projektförderung / Bürgerschaftliches Engagement (Dezernat Kultur) (PDF 162 KB), Antrag gemäß Nr. Bürgeramt Borna : Telefon ☎ + E-Mail für Termin Adresse + Öffnungszeiten Tipps + Vorlagen zum An- und Ummelden . § 44 Abs. Standorte, Öffnungszeiten und Dienstleistungen, Überblick und Suchfunktion für Formulare der Stadt Leipzig. Informations- und Annahmestelle der Leipziger Finanzämter ab 8. Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis. Allgemeines. Einwohnermeldeamt Leipzig: Adresse + Öffnungszeiten Telefon ☎ + E-Mail für Termin Anmelden + Ummelden in Leipzig: So geht's . § 45 BMG) (PDF 193 KB), Melderegisterauskunft an Behörden (PDF 143 KB), Mitteilung der Auslandsanschrift gem. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Jahrestag der Friedlichen Revolution, Leipzig - Rundgang zur Friedlichen Revolution, Projektstelle Koordination kommunale Entwicklungspolitik, Weiterentwicklung der Preisträgerentwürfe 2013, Überwachung des fließenden Verkehrs - Blitzer, Überwachung des ruhenden Verkehrs - Politessen, Extremismus, Rassismus und Interkulturelle Kompetenzen, Politische Bildung und demokratische Partizipation an Schulen, Technische Präventionsmaßnahmen in Leipzigs Kleingartenanlagen, Die Arbeit eines Seniorensicherheitsberaters, Gemeindewahlausschuss Oberbürgermeisterwahl 2020, Wahl des Leipziger Jugendparlamentes 2015, Demokratiekonferenz "Leipzig. Bestätigung von Gewerbeanmeldungen, Gewerbeummeldungen und Gewerbeabmeldungen. März bis 30. Dank für die Unterstützung unserer vielfältigen Projekte weiterlesen Danach erhältst du 1. das Abmeldeformular und 2. ein Anschreiben für das Bürgeramt. In Leipzig, im Bundesland Sachsen, gibt es insgesamt 2 Finanzämter. Antragstellung bzw. Februar bei 9.429 bestätigten Fällen (+ 76 zum Vortag). Auch der zeitliche Ablauf der Einstellung wird kurz besprochen, damit Sie … Pressemitteilungen, Fotos, Ansprechpartner. 14.04.2020 Steuerfreie Sonderzahlungen für Beschäftigte als Anerkennung in der Corona-Krise. September 2014: Nachbarschaft und Vielfalt in Leipzig, Themenabend am 13. 4a und b der Vergnügungsteuersatzung (PDF 218 KB), Vergnügungsteueranmeldung für Veranstaltungen nach Par 1 und_2 der Vergn.Steuersatzung (PDF 260 KB), Zweitwohnungsteuer - Erklärung (PDF 1,17 MB), Zweitwohnungsteuer - Informationen (PDF 669 KB), Antrag auf Erstattung der Alterssicherung (2019) (PDF 0,93 MB), Antrag auf Erstattung der Alterssicherung (2020) (PDF 0,90 MB), Antrag auf Erstattung der Fort- und Weiterbildungskosten (2019) (PDF 332 KB), Antrag auf Erstattung der Fort- und Weiterbildungskosten (2020) (PDF 222 KB), Antrag auf Erstattung der Kranken- und Pflegeversicherung für das Jahr 2019 (PDF 456 KB), Antrag auf Erstattung der Kranken- und Pflegeversicherung für das Jahr 2020 (PDF 468 KB), Antrag auf Erstattung der nachgewiesenen Beiträge zur Unfallversicherung und Alterssicherung (2020) (PDF 317 KB), Antrag auf Erstattung der privaten Krankentagegeldversicherung (2019) (PDF 110 KB), Antrag auf Erstattung der privaten Krankentagegeldversicherung (2020) (PDF 560 KB), Antrag auf Erstattung der Unfallversicherung (2019) (PDF 286 KB), Antrag auf Erstattung der Unfallversicherung (2020) (PDF 442 KB), Antrag auf Gewährung einer Abschlagszahlung der Kranken- und Pflegeversicherung (2019) (PDF 160 KB), Antrag auf Gewährung einer Abschlagszahlung der Kranken- und Pflegeversicherung (2020) (PDF 201 KB), Antrag auf Mietkostenzuschuss für den Zeitraum 2019 (PDF 250 KB), Antrag auf Mietkostenzuschuss für den Zeitraum 2020 (PDF 376 KB), Anwesenheitsnachweis Tagespflege (PDF 112 KB), Merkblatt VKKJ Nichtleistungstage (PDF 420 KB), Anforderungen an Fotoaufnahmen für eine Fotodokumentation bei der Madagaskar-Hundkopfboa - Anhang CITES (PDF 187 KB), Anforderungen an Fotoaufnahmen für eine Fotodokumentation bei der Nördlichen Madagaskar-Boa - Anhang CITES (PDF 190 KB), Anforderungen an Fotoaufnahmen für eine Fotodokumentation bei der Südlichen Madagaskar-Boa oder Dumeril´s Boa - Anhang CITES (PDF 239 KB), Anforderungen an Fotoaufnahmen für eine Fotodokumentation bei Schildkröten - Anhang CITES (PDF 128 KB), Antrag zur Erteilung einer Erlaubnis zur Haltung gefährlicher Tiere (PDF 791 KB), Anzeige des Betriebs einer Tierärztlichen Hausapotheke gem. eine halbe Stunde vor Ende der Öffnungszeit Vorzulegende Dokumente - Ausweis (gültiger Personalausweis oder Reisepass) Kapitel Sozialgesetzbuch, Zwölftes Buch (SGB XII) - Stand 17.03.2020 (PDF 131 KB), Merkblatt zur Sozialhilfe und zur Grundsicherung im Alter und bei dauerhafter Erwerbsminderung nach dem SGB XII (PDF 584 KB), Städtebauförderungsmittel - Antrag (PDF 140 KB), Umweltwettbewerb - Sonderwettbewerb B - Wir sparen Energie für die Zukunft (PDF 1,43 MB), Umweltwettbewerb - Teilnahmeantrag C Umweltpreis (PDF 1,43 MB), Umweltwettbewerb - Teilnahmeantrag Projektwettbewerb A - „Visionen für die Zukunft – Taten für die Zukunft“ (PDF 1,44 MB), Zahlungsaufforderung (Amt für Wirtschaftsförderung) (PDF 903 KB), Übersicht Unterlagen / Klinikzettel (PDF 99 KB), Belehrung nach Infektionsschutzgesetz ( 96 KB), Bescheinigung für eine Tätigkeit im Lebensmittelverkehr - Gesundheitszeugnis (PDF 160 KB), Coronavirus / Erhebung von Kontaktdaten (PDF 590 KB), Kostenbefreiung für Belehrungen - Gesundheitszeugnis (PDF 61 KB), Meldungsbogen Reisrückkehrer (Formular von Amt24.sachsen.de) ( 96 KB), Selbstständige Tätigkeit in einem Heilberuf - Abmeldung ( 96 KB), Selbstständige Tätigkeit in einem Heilberuf - Anzeige ( 96 KB), Selbstständige Tätigkeit in einem Heilberuf, Änderung - Anzeige ( 96 KB), Verlängerung der Bestattungsfrist - Antrag ( 96 KB), Zweitschrift für Bescheinigung für eine Tätigkeit im Lebensmittelverkehr (PDF 46 KB), Antrag allgemeine Aufstellererlaubnis gem. Dezember 1943, Porsche und Leipzig: Seit 2002 auf der Überholspur, Vom Reichsgericht zum Bundesverwaltungsgericht, Nikolaikirche - Ausgangspunkt der Friedlichen Revolution, Stadtgeschichte zur Langen Nacht der Wissenschaften, Jahrestag der nationalsozialistischen Novemberpogrome 1938, Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, Festakt zum 25. Juni 2020 eingeschränkt wieder geöffnet. Tag der Stadtgeschichte 2020: 75 Jahre Kriegsende. Georg-Schwarz-Str. § 14 PolVO/Erlaubnisantrag (PDF 304 KB), Dokumentation einer mobilen Halteverbotszone (PDF 497 KB), Antrag auf Bereitstellung von digitalen Informationen aus den Datenbeständen des amtlichen Vermessungswesens (PDF 140 KB), Antrag auf Bereitstellung von Informationen aus den Datenbeständen des amtlichen Vermessungswesens (PDF 640 KB), Antrag auf Verschmelzung von Flurstücken zur Fortführung im Liegenschaftskataster (PDF 529 KB), Anzeige einer Versammlung/eines Aufzuges (PDF 154 KB), Mitteilung zur Hinterlegung einer Zustellanschrift (PDF 337 KB), Vollmacht für die Beantragung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens (PDF 111 KB), Vollmacht zur Abholung des elektronischen Aufenthaltstitels-Ausländerbehörde (PDF 333 KB), Vollmacht zur Beantragung einer Erlaubnis/Genehmigung-Ausländerbehörde (PDF 104 KB), Vollmacht zur Beantragung einer Erlaubnis/Genehmigung (PDF 623 KB), Vollmacht zur Ummeldung eines Wohnsitzes (PDF 45 KB), Terminvergabe - Ausländerbehörde (PDF 1,87 MB), Antrag auf Erteilung eines kleinen Waffenscheines (PDF 814 KB), Antrag auf Erteilung der Genehmigung nach § 10 SächsWaldG (PDF 123 KB), Teilbefreiung vom Benutzungszwang der öffentlichen Wasserversorgung - Antrag (PDF 51 KB), Antrag auf Einrichtung von Übermittlungssperren (PDF 182 KB), Antrag auf Hausauskunft nach § 50 Abs.