Commissioned by us, YouGov Germany conducted a representative survey of more than 10,000 eligible voters in June 2020. Since March 2017, this is already the fifth such survey carried out for the Populism Barometer. Die AfD zieht laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung mehr latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an, als die etablierten Parteien. Antworten. Unter den Wählern der AfD sind Chauvinismus, Ausländerfeindlichkeit und ein gewisser Hang zum Autoritären deutlich stärker verbreitet als unter den Anhängern . In the year before the 2021 federal elections in Germany, fewer and fewer people are populist, especially in the political center. Der Anteil manifest rechtsextremer Einstellungen bleibt damit auch im langfristigen Vergleich eher gering. Das Bündnis von ProtestwählerInnen und Konservativen mit den Rechtsextremen aufzubrechen, könnte gewisse Chancen haben und wäre einen Versuch wert. Ein weiteres Viertel (27 Prozent) vertritt latent rechtsextreme Einstellungen. Auf dieser Seite geben wir die aktuellen Termine und Themen unserer AfD Infostände "AfD-Informiert" bekannt. überparteiliches, aber es wäre nicht abwegig, wenn der Auftraggeber ein politisches Ziel hätte. Sharp decline in populist attitudes ... - Bertelsmann Stiftung Was angesichts der zahlreichen öffentlich gewordenen Verbindungen zwischen der AfD und dem offen rechtsextremen Milieu wenig überraschen mag, wird in der neuen Studie der Bertelsmann-Stiftung deutlich quantifiziert und mit den Einstellungen aller deutschen Wahlberechtigten verglichen. Hätten Sie ein wenig Zeit an einer Umfrage teilzunehmen? Fast ein Drittel der AfD-Anhängerinnen und -Anhänger vertritt rechtsextreme Positionen, folgert die Bertelsmann Stiftung aus einer repräsentativen Umfrage. [7][8][9] Die Bertelsmann Stiftung fördert Reformprozesse und Prinzipien unternehmerischen Handelns, um eine zukunftsfähige Gesellschaft aufzubauen. Auf dieser Seite geben wir die aktuellen Termine und Themen unserer AfD Infostände "AfD-Informiert" bekannt. Chauvinismus, Ausländerfeindlichkeit und ein gewisser Hang zum Autoritären seien bei ihnen deutlich stärker verbreitet als unter den Anhängern der anderen Parteien im Bundestag. Am seltensten finden sich solche Einstellungen bei den Anhängern der Grünen. Die AfD zieht laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung mehr latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an als die etablierten Parteien. At the same time, the proportion of non-populist voters has risen steeply. Permalink, Ein Klick auf den Link und Sie werden zum digitalen Sportprogramm des TV Mengede 1890 verzweigt. The same applies to the SPD, and in the left-liberal center the Greens are once again defending their brand essence as the party least susceptible to populism. Weitere Ergebnisse der Studie: Fast jede/r dritte AfD-WählerIn (29 Prozent) ist manifest rechtsextrem eingestellt. Bei allen anderen im Bundestag vertretenen Parteien liegen die Anteile rechtsextremer Einstellungen ihrer WählerInnen entweder im Durchschnitt aller Wahlberechtigten oder sogar deutlich darunter. In the Populism Barometer 2018, this segment of the electorate was still showing the greatest increase in populist attitudes. Von den Autoren der Studie wird ein Rückstrom populistischer, bürgerlicher Wähler erwartet. All in all, the party landscape in Germany is thus showing itself to be significantly more resistant to populism in the year before the 2021 federal elections than it was before and after the 2017 elections. Eine Stiftung regiert im Land: Die Methode Bertelsmann . Auf dieser Seite geben wir die aktuellen Termine und Themen unserer AfD Infostände "AfD-Informiert" bekannt. This reinforces the clarity of the trend: the increase in the proportion of non-populist voters has been even greater than the decrease in the proportion of populist voters. "The political center in particular is proving to be able to learn and to be robust in dealing with the populist temptation, and is thus proving to be the cornerstone of this change in public opinion," Vehrkamp emphasizes. How widespread is populism one year before the 2021 federal elections? Die AfD zieht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung mehr latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an als die etablierten Parteien. Die Bertelsmann-Stiftung regiert Deutschland mit. The trend towards an increasingly populist political climate in Germany has been turned around. Das bedeutet keine Entwarnung: Auch 10 Prozent für die AfD sind viel. This is the result of the new edition of the Populism Barometer compiled by us and the Berlin Social Science Center (WZB). Nearly nine out of ten AfD voters (87 %) thus either very clearly or at least latently have populist and/or right-wing extremist attitudes. "The temptation of the CDU/CSU and the FDP to follow the populism of the AfD, to imitate it or at least rhetorically adapt to it, is losing its electoral appeal," says Wolfgang Merkel, democracy researcher at the WZB and co-author of the study. Der Name Bertelsmann suggeriert den Lesern immer etwas seriöses, bzw. Für die weitere Entwicklung des politischen Zusammenlebens könnte sich aus den vorstehenden Zahlen die spannende Frage ergeben, ob die demokratischen Parteien AfD­-Wähler wieder zurückgewinnen können. In jedem Fall ist die Glaubwürdigkeit der Stiftung mit dieser Fake-Studie nun restlos dahin. So heißt es in einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung, die am vergangenen Montag vorgestellt wurde. Our analysis shows ... As part of our joint project "Demokratiemonitor", we and the WZB have jointly analyzed and evaluated these surveys. , Besitzer: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. "The right-wing populist mobilization movement is becoming a party whose voters are increasingly dominated by right-wing extremist attitudes," says Wolfgang Merkel. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung ist zu dem Schluss gekommen, dass 29 Prozent der AfD-Wähler klar rechtsextrem eingestellt sind, meldet dpa. Auf dieser Seite geben wir die aktuellen Termine und Themen unserer AfD Infostände "AfD-Informiert" bekannt. Das zeigt eine eindeutige und sehr klare Konzentration rechtsextrem eingestellter Wähler:innen in der AfD. The criterion for populists is formulated relatively strictly in the Populism Barometer: only those who agree with all of the eight different populism items are considered populist. Der Anteil der Wähler:innen mit einem geschlossen rechtsextremen Weltbild ist in der AfD fast viermal so hoch wie im Durchschnitt aller Wahlberechtigten.“ So heißt es in einer aktuellen Studie der Bertelsmann Stiftung, die am vergangenen Montag vorgestellt wurde. So viel ich weiß ist die AfD 2013, als eine Reaktion auf die "alternativlose Griechenland/Eurorettung" ,gegründet worden. Unter den Wählern der AfD sind Chauvinismus, Ausländerfeindlichkeit und ein gewisser Hang zum Autoritären deutlich stärker verbreitet als unter den Anhängern der anderen Parteien im Bundestag. Their populism has declined sharply in prevalence and intensity. Sie wurde 1977 von Reinhard Mohn ins Leben gerufen. ... dass die Wissenschaftler der Bertelsmann-Stiftung die Bevölkerung darüber aufklären. Insgesamt sind damit deutlich mehr als die Hälfte aller AfD-Wähler:innen (56 Prozent) latent oder manifest rechtsextrem eingestellt. Für diese Untersuchung hatte die Stiftung im Juni 2020 rund 10.000 Menschen online befragen lassen. [10] Ihr … The AfD remains an extreme outlier in the German party landscape in 2020. Thus, for the time being, the Union parties and the FDP have been prevented from sliding further into the populist voter segment. Die AfD zieht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung mehr latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an als die etablierten Parteien. Dort finden Sie pro Kurs einen weiteren Link zur Direktanmeldung By the end of 2019, the proportion of populists was already significantly lower and the proportion of non-populists significantly higher. >Selbstverständlich Kamerad Schmidt! Compared with 31.4 percent at the end of 2018, almost one in two voters (47.1 percent) was non-populist in mid-2020. 31 talking about this. Die Stiftung bestreitet dies. In keiner einzigen Dimension rechtsextremer Einstellungen liegt eine der anderen Parteien klar über dem Durchschnitt aller Wahlberechtigten. Bertelsmann-Studie: AfD-Wähler zu 29 % "manifest rechtsextrem" ... Mein Name ist Thomas Schmidt, ich rufe Sie im Auftrag des yougov Umfrageinstitut im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung an. Für eine solche Möglichkeit spricht, dass 44 Prozent der AfD­-SympathisantInnen offenbar nicht rechtsextrem denken, auch nicht latent. 1. He continues: It is striking that the anti-populist shift is underpinned and driven to an above-average degree from the political center. 29 talking about this. Die AfD ist damit seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland die erste mehrheitlich rechtsextrem eingestellte Wählerpartei im Deutschen Bundestag. The decline of populism is putting populists on the defensive. "The increased trust in government work during the course of the corona crisis stabilized and slightly reinforced this trend reversal, but did not trigger it," explains Robert Vehrkamp, democracy expert at the Bertelsmann Stiftung and co-author of the study. At the same time, a clear majority (56 percent) of all AfD voters are either latently right-wing extremists (27 percent) or even manifestly right-wing extremists (29 percent). Eine aktuelle Befragung der Bertelsmann-Stiftung geht davon aus, dass in der Gesamtbevölkerung fünf Prozent manifest antisemitische und 19 Prozent latent antisemitische Einstellungen aufweisen. Respondents are considered populist if they simultaneously profess eight typically populist attitudes within the dimensions of anti-pluralism, anti-establishment, and homogeneity of the people. Das hat die Bertelsmann-Stiftung herausgefunden und die Ergebnisse der Studie mit dem Titel „Rechtsextreme Einstellungen der Wähler:innen vor der Bundestagswahl 2021“ soeben hier veröffentlicht. Die Anteile der AfD-Wähler sind mit 13 und 29 Prozent besonders hoch, auch und gerade im Vergleich mit den Wählern der anderen Parteien. Forscher prognostizieren Rückwanderung von der AfD zur bürgerlichen Mitte. Große Publikationenübersicht, Expertenliste, Bildergalerie. The decline in populist attitudes began as early as 2019, long before the onset of the COVID-19 pandemic. Die AfD zieht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung mehr latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an als die etablierten Parteien. In Germany, the populist wave reached its highest point so far at the end of 2018. The proportion of non-populist voters has thus risen by exactly half. Die neue Bertelsmann-Studie über die Klientel der AfD erhellt, warum … Februar 2021 um 19:57 Uhr Studie der Bertelsmann Stiftung : 29 Prozent der AfD-Wähler sind klar rechtsextrem eingestellt „Knapp acht Prozent aller Wahlberechtigten in Deutschland vertreten ein geschlossen rechtsextremes Weltbild. Umfassende Informationen über die Projekte der operativ tätigen Gütersloher Bertelsmann Stiftung. Einwurf „ Fast jede/r dritte Wähler in der AfD vertritt ein geschlossenes rechtsextremes Weltbild." At the same time, the dangers of further radicalization on the right are increasing. https://tv-mengede.de/aktuelles/674-offene-sportangebote-für-alle, Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko von Elmastudio. Insbesondere die etablierten Unionsparteien profitieren davon. Kategorien: Gesellschaft und Politik, Parteien | AfD-Anhänger*innen vertreten deutlich öfter rechtsextreme Ansichten als der Durchschnitt. And how has the corona crisis shaped public opinion? The reversal in the trend continued with the outbreak of the coronavirus crisis in March 2020. Einer Bertelsmann Stiftungs-Studie zufolge fanden sich «manifest rechtsextreme» Einstellungen bei 29 Prozent der Befragten, die beabsichtigten, die AfD zu wählen. Ostseepipeline Nord Stream 2 – Was ist der Preis? Denkmäler, Bauten und Geschichten aus dem Stadtbezirk *, Dramatische Zunahme der Pestizidbelastung in unserer Natur, Musikalischer Gruß aus dem Heimathaus (2), Karfreitagsgedenken: Bürgermeister*innen legen Kranz am Mahnmal in der Bittermark nieder, Die Hütte brennt – Eine Kolumne von Peter Grohmann. Quelle: YouGov im Auftrag der Bertelsmann Stiftung. Now, however, the proportion of non-populist voters in the political center has risen even more significantly than it has on average across the electorate. Entweder hat sich die Bertelsmann-Stiftung zu Wahlkampfzwecken missbrauchen lassen oder sie hat sich gemein gemacht mit den Interessen der Bundesregierung, den deutschen Bürger für dumm verkauft und damit nichts anderes als Propaganda betrieben. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung. Almost three quarters (73 percent) of all AfD voters are either clearly populist (38 percent) or at least partially populist (35 percent). This is also shown when the voters of parties in the political center are analyzed. Von Armin Pfahl-Traughber … The selection of the survey items reflects the state of the art in international comparative empirical populism research. Dabei ist sie undemokratisch und dient als Steuersparmodell. Weitere Ergebnisse der Studie: Der von der Bertelsmann Stiftung betrachtete ideologische Populismus geht in Deutschland zurück. The proportion of AfD voters who are both non-populist and also not right-wing extremists is only 13 %. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann Stiftung in der Auswertung einer Studie, die auf einer repräsentativen Online-Umfrage vom Juni 2020 beruht. Ein ähnliches Muster zeigt sich in allen der insgesamt sechs Dimensionen rechtsextremer Einstellungen: Bei der Befürwortung einer rechtsgerichteten Diktatur (15 aller AfD-Wähler:innen gegenüber 5 Prozent aller Wahlberechtigten), der Verharmlosung des Nationalsozialismus (13 gegenüber 3 Prozent), beim Antisemitismus (13 gegenüber 5 Prozent), beim Chauvinismus (54 gegenüber 20 Prozent), bei der Fremdenfeindlichkeit (65 gegenüber 21 Prozent) und beim Sozialdarwinismus (8 gegenüber 4 Prozent). Aus der rechtspopulistischen Mobilisierungsbewegung der Bundestagswahl 2017 ist vor der Bundestagswahl 2021 eine mehrheitlich von latent oder manifest rechtsextremen Einstellungen geprägte Wählerpartei geworden. Mehr oben, weniger unten, und dann auch noch die AfD 64 Mutig in den gewohnten Bahnen 66 Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2017 in den Bundesländern 68 Statistischer Anhang 85 Über die Studie 114 Abbildungsverzeichnis 118 Datenquellen 120 Studien der Bertelsmann Stiftung zum Thema Wahlen 121 Impressum 126 Neu ist aber seine starke parteipolitische Konzentration in der AfD. Das Einstellungsprofil der AfD-Wählerschaft ähnelt damit dem Profil der rechtsextremen NDP sehr viel stärker als dem Einstellungsprofil der anderen im Bundestag vertretenen Parteien. 17 talking about this. Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. In November 2018, one in three voters still had a populist attitude, but by June 2020 it was only one in five – a drop of more than a third. Fast ein Drittel der AfD-Anhängerinnen und -Anhänger vertritt rechtsextreme Positionen, folgert die Bertelsmann Stiftung aus einer repräsentativen Umfrage. AfD: 29 Prozent der AfD-Wähler sind rechtsextrem eingestellt laut Bertelsmann-Studie. 8 29 5 6 4 5 Alle Wahlberechtigte Populistische Wahlberechtigte 17 2 24 56 15 18 16 21 41 8 0 20 40 60 80 100 AfD-Wählerschaft FDP-Wählerschaft CDU/CSU-Wählerschaft Die Linke-Wählerschaft SPD-Wählerschaft Grüne-Wählerschaft Fast jede/r dritte AfD-WählerIn (29 Prozent) ist manifest rechtsextrem eingestellt. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann Stiftung in der Auswertung einer Studie, die auf einer repräsentativen Online-Umfrage vom Juni 2020 beruht. [6] Dabei spielten sowohl gesellschafts- und unternehmenspolitische Motive als auch steuerliche Gründe eine Rolle. Unter den Wählern der AfD … 6 talking about this. Die Bertelsmann Stiftung ist eine selbständige Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Gütersloh. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: https://tv-mengede.de/aktuelles/674-offene-sportangebote-für-alle, Der Tempel der Ruhe – ein klassizistisches Kleinod im Bodelschwingher Wald. Die AfD zieht laut einer Studie der Bertelsmann Stiftung zahlreiche latent oder manifest rechtsextrem eingestellte Wähler an. Unter den Wählern der AfD sind Chauvinismus, Ausländerfeindlichkeit und ein gewisser Hang zum Autoritären deutlich stärker verbreitet als unter den Anhängern der anderen Parteien im Bundestag. Für diese Untersuchung hatte die Stiftung im Juni 2020 rund 10.000 Menschen online befragen lassen. Bertelsmann-Studie: 29 Prozent der AfD-Wähler klar rechtsextrem eingestellt.