Auf unserem Themenposter finden Sie Zahlen und Fakten rund um das Wohnen in Hessen. Frauen mit Kindern stehen allerdings weiterhin deutlich seltener im Arbeitsleben als Männer in derselben familiären Situation: Der Anteil der erwerbstätigen Väter mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren blieb im selben Zeitraum nahezu konstant und lag 2019 bei 92,9 %. Sie möchten unsere Unternehmenslösungen kennenlernen? Den größten Anteil aber macht eine andere Gruppe aus. Im Jahr zuvor hatte sie noch bei 10,04 Prozent gelegen. Im Jahr 2019 waren drei von vier Müttern (74,7 %) in Deutschland mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren erwerbstätig. Hier gab eine Mehrzahl der Befragten an, es sei relativ leicht einen Partner zu finden. Deren installierte Leistung beträgt insgesamt etwa 5.500 Megawatt (MW) und die geleistete Jahresarbeit entspricht ca. Die Fall-Zahlen vom Corona-Virus steigen wieder.Das bedeutet:Es stecken sich im Moment wieder mehr Menschen mit dem Corona-Virus an.Aber das ist unterschiedlich an Orten in Deutschland:.Es gibt Gebiete mit wenig angesteckten Menschen.Und es gibt Gebiete mit vielen angesteckten Aufgrund unterschiedlicher Aktualisierungsrhythmen As a free news service Construction Enquirer relies on advertising for funding. Vom Statistische Bundesamt gibt es online einen neuen, interaktiven Schuldnerberatungsatlas, der die Erreichbarkeit der nächsten Beratungsstelle zu verschiedenen Standorten in Deutschland zeigt. In den folgenden Zeilen erfahren Sie mehr über den aktuellen Überschuldungsstand in Deutschland. Alle wichtigen Statistiken redaktionell aufbereitet - direkt downloadbar als PPT & PDF! Ende 2019 gab es in der Schweiz rund 3.8 Mio Privathaushalte. Im Jahr 2019 waren drei von vier Müttern (74,7 %) in Deutschland mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren erwerbstätig. 65189 Wiesbaden, © In der Bundesrepublik Deutschland benutzten 2015 ungefähr 89 % (die Zahlen variieren zwischen 78 % und 89 %) der deutschen Bevölkerung das Internet, was weit über dem weltweiten Durchschnitt von 51,7 % liegt. 2040 werden fast die Hälfte aller Haushalte in der Bundesrepublik Single-Haushalte sein, das geht aus Prognosen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor: In 20 Jahren würden 19,3 Millionen Menschen in Einpersonenhaushalten leben, das wären 24 Prozent aller in Privathaushalten lebenden Menschen. 5. Statistisches Bundesamt (Destatis) | 2021. Update, Einblicke in die wichtigsten Technologiemärkte weltweit, Advertising & Media Outlook Sie liefert die Grunddaten über die Zahl der Geborenen nach demografischen Merkmalen sowie nach demografischen Merkmalen der Eltern. Dazu gehören Geburten, Alterung, Lebenserwartung, Migration, Wanderungen, Ehen und Familien sowie alles zum Thema Ältere Menschen. Alleinerziehende. Privathaushalte in Deutschland nach Bundesländern 2019, Einpersonenhaushalte in Deutschland nach Bundesländern 2019, Mehrpersonenhaushalte in Deutschland nach Bundesländern 2019, Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder nach Bundesländern 2019, Umsatz durch E-Commerce in Deutschland bis 2019, Größte Unternehmen der Welt nach Marktwert 2020, Verfügbares Einkommen je Arbeitnehmer in Deutschland, Einpersonenhaushalte in Deutschland bis 2019, Mehrpersonenhaushalte in Deutschland bis 2019, Anzahl der Haushalte in Deutschland nach Personen bis 2019, Mehrpersonenhaushalte in Deutschland nach Anzahl der Haushaltsmitglieder 2019, Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Deutschland bis 2019, Alleinlebende in Privathaushalten in Deutschland nach Altersgruppen 2019, Privathaushalte in Deutschland nach Geschlecht und Alter des Hauptverdieners 2019, Privathaushalte in Deutschland nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen 2019, Einpersonen- und Mehrpersonenhaushalte in Deutschland nach Bundesländern 2019. Im Jahr 2019 gab es in Deutschland ungefähr 17,56 Millionen Einpersonenhaushalte. ... Der Mikrozensus ist die amtliche Repräsentativstatistik über die Bevölkerung und den Arbeitsmarkt, an der 1 % aller Haushalte in Deutschland beteiligt sind (laufende Haushaltsstichprobe). Die Corona-Pandemie ist gerade für berufstätige Eltern eine große Herausforderung. Dazu gehören alle Personen in Privathaushalten und Gemeinschaftsunterkünften am Haupt- und Nebenwohnsitz. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. We can't sign you up! Das zeigen Daten des Statista Digital Market Outlooks.Demnach ist 2020 in 7,2 Millionen Haushalten mindestens eine Smart Home-Anwendung im Einsatz - bis 2024 soll ihre Zahl auf 13,2 Millionen steigen.Am verbreitetsten sind Geräte aus der Kategorie "Vernetzung und Steuerung". Als (Privat)Haushalt zählt laut Quelle jede zusammen wohnende und eine wirtschaftliche Einheit bildende Personengemeinschaft (Mehrpersonenhaushalte) sowie Personen, die allein wohnen und wirtschaften (Einpersonenhaushalte, zum Beispiel auch Einzeluntermieter). Mikrowellengeräte fanden sich in 74 % und Geschirrspülmaschinen in 72 % aller Privathaushalte. Neu, Alles, was Sie über Branchenentwicklungen wissen müssen, Bedeutende wirtschaftliche und soziale Indikatoren, Finden Sie Studien aus dem gesamten Internet, Wichtige Unternehmenskennzahlen auf einen Blick. Laut Quelle zählt jede zusammen wohnende und eine wirtschaftliche Einheit bildende Personengemeinschaft sowie Personen, die allein wohnen und wirtschaften (z.B. Der Anteil der Single-Haushalte lag damit deutlich über dem Durchschnitt der Europäischen Union (EU) von 33 Prozent. Aktuell sind in Deutschland knapp 2 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 54 Gigawatt installiert. Im Jahr 2020 waren 60,2% aller Privathaushalte "Familienhaushalte". Deutschland: 39.122: 14.566: 24.556: 2,12 *) Ergebnisse des Mikrozensus – Bevölkerung in Privathaushalten am Haupt- und Nebenwohnsitz. Die Alleinlebenden bilden den Angaben zufolge die häufigste Form, vor den Zweipersonenhaushalten (13,8 Millionen). (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 382KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 621KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 403KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 355KB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 931KB, Datei ist nicht barrierefrei), (xlsx, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei), (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), (PDF, 847KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Mikrozensus 2019", (PDF, 370KB, Datei ist nicht barrierefrei), Artikel "Qualitätsbericht - Statistik der Geburten", (PDF, 107KB, Datei ist nicht barrierefrei), Sonderseite: Demografischer Wandel, Privathaushalte nach Haushaltsgröße im Zeitvergleich, Haushalte nach RegioStar-Gebietsgliederung, Bevölkerung in Privathaushalten am Hauptwohnsitz nach überwiegendem Lebensunterhalt, Entwicklung der Zahl der Privathaushalte nach Haushaltsgröße bis 2040 Deutschland, Gleichgeschlechtlichen Paare (darunter: gleichgeschlechtliche Ehepaare und eingetragene Lebenspartnerschaften), Haushalte und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus - Fachserie 1 Reihe 3 - 2019, Entwicklung der Privathaushalte bis 2040 - Ergebnisse der Haushaltsvorausberechnung 2020, Alleinerziehende - Tabellenband zur Pressekonferenz am 02.08.2018 in Berlin Ergebnisse des Mikrozensus - 2017, Alleinerziehende - Tabellenband zur Pressekonferenz am 02.08.2018 in Berlin - Ergebnisse des Mikrozensus - 2017, Daten zu Kinderlosigkeit, Geburten und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2018 - Ausgabe 2019, Daten zu Kinderlosigkeit, Geburten und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2016 - Ausgabe 2017, Geburtentrends und Familiensituation in Deutschland 2012, Lebenssituation von Männern – Ergebnisse des Mikrozensus 2017, Statistisches Jahrbuch 2019 - Kapitel 2 Bevölkerung, Familien, Lebensformen, Datenreport 2021 - Kapitel 2: Familie, Lebensformen und Kinder, Datenreport 2021 - Kapitel 14: Auswirkungen der Coronapandemie, Die Abbildung von Einzelkindern auf Basis des Mikrozensus, Demografische und verhaltensbedingte Einflüsse auf die Entwicklung der Lebensformen von 1997 bis 2017, Die auskunftspflichtige Erfassung von Lebensgemeinschaften im Mikrozensus ab 2017, Realisierte Erwerbstätigkeit zur Messung des Vereinbarkeitsarrangements von Familie und Beruf, Familiengründung und -erweiterung im Kohortenvergleich, Familien mit Kindern nach Lebensform im Zeitvergleich, Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften im Zeitvergleich, Begründung von eingetragenen Lebenspartnerschaften, Aufhebung von eingetragenen Lebenspartnerschaften, Weitere Informationen können Sie in der Datenbank GENESIS-. Das sind 17,3 Millionen Menschen, wie aus dem aktuellen Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Rund 7.300 Wasserkraftanlagen gibt es zurzeit in Deutschland. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Wiesbaden war dies der häufigste Haushaltstyp in Deutschland. Neu, Zahlen und Einblicke in die Welt der Werbung und Medien, Industry Outlook Anzahl der Privathaushalte in Nordrhein-Westfalen, Anzahl der Einpersonenhaushalte in Bayern, Anzahl der Mehrpersonenhaushalte in Bremen, Durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in Rheinland-Pfalz, Durchschnittliche Haushaltsgröße in Deutschland. ...und direkt in meine Präsentation einbinden. Demnach gab es 2018 insgesamt 41,1 Millionen Haushalte in Deutschland. Die relativ geringe Zahl der Haushalte (67.000) mit sechs und mehr Mitgliedern vereinte mit 428.000 Personen 4,9% der Bevölkerung in Privathaushalten auf sich. Überblick und Prognosen zu wichtigen Trendthemen, Unternehmens- und Markenkennzahlen und Rankings, Verbraucherdaten und -präferenzen in verschiedenen Industrien, Detaillierte Informationen zu politischen und sozialen Themen, Wichtige Kennzahlen zu Ländern und Regionen, Erkennen Sie die Marktpotenziale der Digitalisierung, Technology Market Outlook Ebenso veränderte sich die Struktur der Haushalte hin zu mehr Ein-Personenhaushalten. Einpersonenhaushalte) und Familien in Deutschland sowie zu Paaren und Alleinstehenden. Artikel "Qualitätsbericht - Mikrozensus 2019" Herunterladen (PDF, 370KB, Datei ist nicht barrierefrei). Vor zehn Jahren lag der Anteil noch bei 82 Prozent. Fünf Jahre zuvor verfügten erst 13 % der Haushalte über ein solches Gerät. ... Internetanschlüsse in Deutschland In Deutschland gibt es mehr als 30 Millionen Internetanschlüsse. Deutschland.In Deutschland gibt es immer mehr Single-Haushalte. Die Erhebung liefert statistische Informationen in tiefer fachlicher und regionaler Gliederung über die Bevölkerungsstruktur, die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung und der Familien, Lebensgemeinschaften und Haushalte, die Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche, Aus- und Weiterbildung, Wohnverhältnisse und Gesundheit. In gut einem Drittel dieser Haushalte lebte nur eine Person, das entsprach 16% der ständigen Wohnbevölkerung die in einem Einpersonenhaushalt lebten. Im Jahr 2020 waren rund 96 Prozent aller Haushalte in Deutschland mit einem Internetanschluss ausgestattet. Dieser Text stellt eine Basisinformation dar. Deutschlands Haushalte werden smarter. Sie dient zur Unterrichtung der Öffentlichkeit und als Grundlage für familien-, sozial- und gesundheitspolitische Untersuchungen und Entscheidungen. Damit können Sie unsere Daten sachgerecht interpretieren und ihre Aussagekraft besser einschätzen. Prozentual gesehen lag die Überschuldungsquote 2019 bei 10 Prozent. Sie erstreckt sich auf die gesamte Wohnbevölkerung in Deutschland. Darüber hinaus liefert die Statistik der Geburten Angaben für die Berechnung der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes sowie für die Abbildung der Geburtenziffern und des Weiteren für demografische Analysen und Vorausberechnungen. Nach Aussagen des Statistischen Bundesamtes lag die Hauptursache für den Anstieg im Wanderungsüberschuss, der jedoch geringer war als in den Jahren zuvor. Auf dieser Website werden Nutzungsdaten nur im notwendigen, zweckgebundenen Maß verarbeitet. Im Jahr davor waren es 95 Prozent. Laut Mikrozensus gibt es in Deutschland immer weniger Haushalte, in denen drei oder mehr Generationen unter einem Dach leben. 1 Mio. Artikel "Qualitätsbericht - Statistik der Geburten" Herunterladen (PDF, 107KB, Datei ist nicht barrierefrei), Statistisches Bundesamt in folgenden Veröffentlichungen: Daten zu gleichgeschlechtlichen Lebensgemeinschaften (inklusive eingetragener Lebenspartnerschaften) bietet die Tabelle Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften im Zeitvergleich. die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann nicht Die Corona-Pandemie ist gerade für berufstätige Eltern eine große Herausforderung. Es gibt jedoch starke regionale Unterschiede. Heutzutage existieren in Deutschland rund 41 Millionen Haushalte, in denen aber nur noch durchschnittlich je zwei Personen leben. [1] Die Top-Level-Domain Deutschlands lautet .de. Einzeluntermieter) als Haushalt (Privathaushalt). Das ist insofern bedauerlich, da mehr Wissen eine Modernisierungsentscheidung positiv beeinflussen würde. Mehr. Die Infrastruktur der Telekommunikation, die ursprünglich in staatlichen Händen lag, wurde in den 1990er-Jahren privatisiert. Eine Gewähr für Der Mikrozensus ist eine jährlich durchgeführte Erhebung. Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensformen. In Deutschland lebte im Jahr 2016 in rund 41 Prozent aller Haushalte nur noch eine Person. Familien mit Kindern, 2,6 Mill. Daten zu Familien nach Zahl der Kinder finden Sie unter anderem in der Tabelle Familien nach Lebensform und Kinderzahl sowie im Tabellenteil 5 der Fachserie 1 Reihe 3. In Deutschland leben immer mehr Menschen alleine. Sprechen Sie mich gerne jederzeit an. 41,5 Mill. Waschmaschinen gab es in 96 % aller Haushalte. 2019 nahm die Bevölkerung Deutschlands gegenüber dem Jahr 2018 zu. Allein die Zahl an Singles in Deutschland zu betrachten gibt keinen Aufschluss darüber, ob der Entschluss gegen eine Partnerschaft ein Trend ist oder ein unglücklicher Umstand. Finden Sie Ihre Information in unserer Datenbank mit über 20.000 Reporten, Marktforschung & Modellierung von Marktdaten. Haushalte, Familien. März mit. In knapp einem Drittel der Haushalte lebten zwei Personen, das waren 30% der ständigen Wohnbevölkerung. Erläuterung: Die durchschnittliche Haushaltsgröße ist die durchschnittliche Anzahl der Haushaltsmitglieder in den Privathaushalten. März 2021 Drei von vier Müttern in Deutschland waren 2019 erwerbstätig . This represents a 23 percent increase in gross written premiums over 2016. Die Zahl der alleinerziehenden Mütter finden Sie u.a. Die Zahlen beziehen sich auf den Mikrozensus aus dem Jahr 2009. Dies drückt den schon seit Anfang des 20. Allerdings hat sich auch das Geburtendefizit weiter reduziert. Gab es im Jahr 1991 rund 11,86 Millionen Haushalte, in denen jeweils nur eine Person lebte, so waren es im Jahr 2019 ca. Die auf dieser Website verwendeten Cookies dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung und Optimierung des Webangebotes. 2020 erzeugten sie 51,4 Terawattstunden Strom. Während in Berlin 47 Prozent gut informiert sind, gaben alle Bremer Befragten an, nicht ausreichend über Fördermöglichkeiten informiert zu sein. Die Statistik der Geburten zeigt die Entwicklung der Geburten in der Vergangenheit bis zum aktuellen Berichtsjahr. Jahrhunderts vorherrschenden Trend zur Verkleinerung der Haushalte aus. Dabei handelte es sich fast ausschließlich um Einfamilienhaushalte. Please check the box. Im Jahr 2019 gab es in Deutschland rund 41,51 Millionen Privathaushalte. Die Quote ist in den vergangenen zehn Jahren gestiegen: 2009 lag sie noch bei 66,7 %. So viele Single-Haushalte wie noch nie. können Statistiken einen aktuelleren Datenstand aufweisen. Trends aus 170 Branchen in 50 Ländern und über In rund 20 % der privaten Haushalte in Deutschland stand am Jahresanfang 2020 ein Kaffeevollautomat. Mehr. übernommen werden. Zahl der Single-Haushalte in Deutschland fast verdoppelt 16.07.2019, 11:56 Uhr | dpa Frau sitzt auf der Couch: 17,3 Millionen Menschen in Deutschland leben in einem Single-Haushalt. 1991 lag die Größe der Haushalte in Deutschland bei durchschnittlich 2,27 Personen. Kundenspezifische Recherche- & Analyseprojekte: Ad-hoc Analysen durch unseren professionellen Rechercheservice: In den folgenden 2 Kapiteln finden Sie schnell zu den wichtigsten {amountStatistics} Statistiken aus dem Thema "Haushalte in Deutschland". Haushalte Haushalte), bei 0,7 Prozent lebte die mittlere Generation mit den Eltern zusammen (266.000 Haushalte) und bei 0,5 Prozent handelte es sich um Haushalte mit drei oder mehr Generationen (209.000 Haushalte). Im Jahr 1871 gab es in Deutschland rund 8,7 Millionen Privathaushalte, in denen im Durchschnitt jeweils 4,6 Personen wohnten. Werden unter dem Begriff "Familie" alle Eltern-Kind-Gemeinschaften mit ledigen Kindern im Haushalt (ohne Altersbegrenzung) verstanden, gab es im Jahr 2011 in Deutschland 11,71 Millionen Familien (1996: 13,16 Mio.). Das entsprach einer durchschnittlichen Haushaltsgröße von 2,74 Personen je Haushalt. Gustav-Stresemann-Ring 11 Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. Die Überschuldung nahm im Vergleich zum Vorjahr geringfügig ab, da in … Immer mehr Singles in Deutschland: 5 Gründe im Überblick. Haushalte Bild: Jürgen Priewe - Fotolia.com Die folgenden Daten zu Haushalten in Tempelhof-Schöneberg entstammen den Ergebnissen des Mikrozensus und wurden vom Amt für Statistik Berlin-Brandenburg im Statistischen Jahrbuch 2019 unter “Privathaushalte 2018 nach Bezirken und Haushaltsgröße” veröffentlicht. Weitere Informationen können Sie in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabellen Begründung von eingetragenen Lebenspartnerschaften (12651) und Aufhebung von eingetragenen Lebenspartnerschaften (12661) abrufen. 17,56 Millionen. Die Tabelle enthält Haushalte und Haushaltsmitglieder für Deutschland, das frühere Bundesgebiet und die Neuen Länder einschließlich Berlin nach der Haushaltsgröße im Jahr 2019. Mit lediglich 1,99 Personen je Haushalt wurde in den Jahren 2018 und 2019 die bisher niedrigste durchschnittliche Haushaltsgröße ermittelt. 20 TWh/a. Wie wohnt Hessen? Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen. Wenn von überschuldeten Haushalten die Rede ist, sind damit in der Regel private Haushalte gemeint.Laut SchuldnerAtlas Deutschland, der jährlich von der Creditreform Wirtschaftsforschung herausgegeben wird, gab es im Jahr 2019 in Deutschland 3,46 Millionen überschuldete Haushalte.. In einer Studie des Portals Gehalt.de von 2017 wurden 217.867 Fach- und Führungskräfte zu ihrer dass es 8,1 Millionen Haushalte in Deutschland gibt, die. Die Anzahl der überschuldeten Haushalte in Deutschland ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen. Daten zur Entwicklung der Anzahl der Haushalte (u.a. Insgesamt gibt es in Deutschland 16 Millionen Menschen (1991:. Fakten im Direktzugriff. Der große Anteil, nämlich 42 Prozent, wurde von nur einer Person geführt, hieß es weiter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach aktuellen Ergebnissen der Erhebung Leben in Europa (EU-SILC) mitteilt, lag die Überbelegungsquote 2019 in Deutschland mit 7,8 % jedoch immer noch gut 9 Prozentpunkte unter dem Durchschnittswert der EU-27 (17,1 %). Derzeit gibt es hierzulande etwa 41,5 Millionen private Haushalte. Wie viele Anlagen gibt es in Deutschland und was produzieren diese? Wie viele Photovoltaikanlagen gibt es in Deutschland? Bei 8,08 Millionen Familien (69,0 Prozent) lebte mindestens ein … In Deutschland gab es im Jahr 2019 nach dieser Definition rund 41,51 Millionen Haushalte.Dabei nahm die Zahl der Einpersonenhaushalte in Deutschland zwischen 1991 und 2019 insgesamt deutlich zu. Haushalte und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus - Fachserie 1 Reihe 3 - 2019 (PDF, 4MB, Datei ist nicht barrierefrei), Haushalte und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus - Fachserie 1 Reihe 3 - 2019 (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Ältere Ausgaben finden Sie in der Statistischen Bibliothek, Entwicklung der Privathaushalte bis 2040 - Ergebnisse der Haushaltsvorausberechnung 2020 (PDF, 382KB, Datei ist nicht barrierefrei), Entwicklung der Privathaushalte bis 2040 - Ergebnisse der Haushaltsvorausberechnung 2020 (xlsx, 621KB, Datei ist nicht barrierefrei), Alleinerziehende - Tabellenband zur Pressekonferenz am 02.08.2018 in Berlin Ergebnisse des Mikrozensus - 2017 (PDF, 403KB, Datei ist nicht barrierefrei), Alleinerziehende - Tabellenband zur Pressekonferenz am 02.08.2018 in Berlin - Ergebnisse des Mikrozensus - 2017 (xlsx, 355KB, Datei ist nicht barrierefrei), Daten zu Kinderlosigkeit, Geburten und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2018 - Ausgabe 2019 (PDF, 931KB, Datei ist nicht barrierefrei), Daten zu Kinderlosigkeit, Geburten und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2018 - Ausgabe 2019 (xlsx, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei), Daten zu Kinderlosigkeit, Geburten und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2016 - Ausgabe 2017 (PDF, 1MB, Datei ist nicht barrierefrei), Daten zu Kinderlosigkeit, Geburten und Familien - Ergebnisse des Mikrozensus 2016 - Ausgabe 2017 (xlsx, 3MB, Datei ist nicht barrierefrei), Geburtentrends und Familiensituation in Deutschland 2012 (PDF, 1MB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm), Lebenssituation von Männern – Ergebnisse des Mikrozensus 2017 (PDF, 847KB, Datei ist nicht barrierefrei).